Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nach Beckenmetastasen / Vergrößerter Lymphknoten 3,5 cm am Lungenapex intraclaviculär (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=53993)

neuling1975 11.01.2012 23:09

Nach Beckenmetastasen / Vergrößerter Lymphknoten 3,5 cm am Lungenapex intraclaviculär
 
Hallo zusammen,

nachdem ich schon eine ganze Weile nicht mehr hier war... kurz zum aktuellen Krankheitsbild meiner Mama.

2002 Ablatio Mammae rechts
2008 ED ossäre Metastasierung Brustwirbelsäule 28 Bestrahlungen / Zometa und Aromasin Therapie

2011 neu aufgetretene Beckenmetastasen Bestrahlungstherapie inzwischen abgeschlossen und Umstellung auf Faslodex mit Weiterbehandlung Zometa

Aktuell ist der Tumormarker CA-15-3 trotz der Bestrahlung immernoch auf 75 (94 E/ml 10/11)

Müsste der nach Abschluß der Bestrahlung schon deutlich niedriger sein ?

Desweiteren wurde ein vergrößerter Lymphknoten von 3,5 cm am Lungenapex intraclaviculär festgestellt mit Verdacht auf LK-Metastase.

Wieso spricht man denn hier bei dieser Größe "nur" von einem Verdacht ? Die Ärzte sagen es muss weiterhin beobachtet werden aber keiner sagt mir wie ?

Wir sind von Karlsruhe nach Kempten umgezogen und irgendwie läuft hier alles anders als wir es von der alten Klinik "gewöhnt" sind und ich bin sehr unsicher....

Wäre schön, wenn mir hierzu jemand etwas sagen könnte. Vielleicht gibt es jemanden unter euch, der auch einen so großen Lymphknoten an besagter Stelle hat ?!

LG & euch allen weiterhin alles erdenklich Gute

Diana

Didla 12.01.2012 09:46

AW: Nach Beckenmetastasen / Vergrößerter Lymphknoten 3,5 cm am Lungenapex intraclavic
 
Hallo Diana,

nach meiner Bestrahlung ist der TM auch nicht gesunken. Ich denke es dauert etwas. Ich habe auch einen Lympknoten mit Verdacht auf Meta. retroclaviculär. Dieser und ein anderer cervikal wurde bei einem Pet-CT entdeckt. Da stand im Bericht auch Verdacht auf .... , obwohl es für meine Onko. sicher ist. Da man aber nicht für eine Gewebeprobe an die Lymphk. drankommt, bleibt es bei Verdacht. Ich bekomme ja immer noch die Chemo, aber ich denke, dass ich irgendwann nochmal ein Pet-CT bekomme und dann wird man sehen ob sich was geändert hat. Damit meine ich, wieviel von der radioak. Glukose aufgenommen wurde.

Für deine Ma und dich weiterhin alles Gute
Liebe Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.