Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha in Deutschland für in Frankreich Versichterte (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58902)

stoffel65 26.03.2013 10:04

Reha in Deutschland für in Frankreich Versichterte
 
Hallo,

meine Mutter, gebürtige Deutsche und durch Heirat französische Staatsbürgerin, wird momentan chemotherapeutisch an metastasierendem Darmkrebs behandelt. Sie würde sehr gern in Deutschland eine Reha an einer ganz bestimmten Reha-Klinik machen.

Hat irgendjemand von euch schon mal eine solche Frage gelöst?

Ich habe schon bei der Deutschen Rentenversicherung angerufen. Dort meinte man, dass wir versuchen könnten, einen Antrag zu stellen. Dieser würde dann geprüft werden.

Allerdings gibt es aus meiner Sicht einige Unwägbarkeiten:
  1. offizielle Wartezeitmonate der DRK von 60 sind mit 56 Wartezeitmonaten knapp unterschritten
  2. meine Mutter hat bisher ihre deutsche Staatsbürgerschaft noch nicht wieder beantragt (hat allerdings einen deutschen Wohnsitz)
  3. meine Mutter ist in Frankreich krankenversichert

Falls irgend jemand von euch selbst eine ähnliche Fragestellung hatte oder jemand kennt, der vor einem ähnlichen Problem stand, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr diese Erfahrung/Lösung hier einstellen würdet. Dann könnten wir den Reha-Antrag etwas gelassener angehen :)

(Eine ähnliche Frage wurde schon 2004 gestellt, leider ohne Antwort...)

Vielen Dank schon einmal fürs Lesen!
Stoffel65

Calypso 01.04.2013 16:52

AW: Reha in Deutschland für in Frankreich Versichterte
 
Hallo Stoffel,

ich bin nicht vom Fach. Soweit ich weiß, hängt es aber nur von der Rentenversicherung ab, Staatsangehörigkeit und KV sind nicht erheblich. Dass Euch geraten wurde, es zu versuchen, hängt wohl damit zusammen, dass die Wartezeit so knapp unterschritten ist. Evtl. könnt Ihr die 4 Monate freiwillig und aus eigener Tasche ergänzen.

Die DRV bezahlt die Reha, damit ihre Versicherten weiterhin arbeitsfähig werden/bleiben und nicht in die Rente gehen. Unter diesem Aspekt wird es genehmigt oder auch nicht (es gibt einen Ermessensspielraum). Und die "ganz bestimmte" Reha- Klinik sollte gut fachlich begründet sein - gegen genau die Einschränkungen, die Deine Mutter im Arbeitsleben beeinträchtigen, sollten dort behandelt werden können.

Fragt mal bei VdK nach. Vielleicht wissen die es genauer.

Calypso


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.