Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Leukämie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   CLL und Haustiere (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60785)

schlumpumpie 29.09.2013 20:41

CLL und Haustiere
 
Guten Abend,
meine Mutter wird in den nächsten Wochen die 3. Anwendung Chemotherapie erhalten. Es ist geplant eine Katze (Freigänger) während der Phase in Pflege zu nehmen. Ich bin ziemlich besorgt und möchte ihr abraten. Habt Ihr Erfahrungen damit?

nirtak 30.09.2013 11:14

AW: CLL und Haustiere
 
unbedingt rücksprache mit dem arzt halten, ich hätte mich nicht getraut, weil das immunsystem durch die therapie ja doch sehr geschwächt wird.

Bernd51 30.09.2013 13:26

AW: CLL und Haustiere
 
Zitat:

Zitat von schlumpumpie (Beitrag 1216357)
Guten Abend,
meine Mutter wird in den nächsten Wochen die 3. Anwendung Chemotherapie erhalten. Es ist geplant eine Katze (Freigänger) während der Phase in Pflege zu nehmen. Ich bin ziemlich besorgt und möchte ihr abraten. Habt Ihr Erfahrungen damit?

Hallo,

verfallt mal nicht in Panik. Ich habe 2011 meine 2. Therapie gehabt, seitdem habe ich
ein Antikörpermangelsyndrom ( welches momentan behandelt wird) und lebe mit Hund
und 2 Katzen zusammen. Natürlich lasse ich mich nicht ablecken, knutsche die Tiere nicht und
sie haben Schlafzimmerverbot.
Bis heute keinerlei Probleme damit. Ich denke das es gefährlicher ist, manchem Zeitgenossen
die Hand zu schütteln.

LG Bernd

Rosicml 30.09.2013 14:54

AW: CLL und Haustiere
 
Hallo,
ich sehe das auch so wie Bernd,denn die Haustiere sind ja auch kleine Therapeuten........,aber immer schön mit Abstand......
beim Einkaufswagen schieben oder im Bus fahren ist mein Freund vorsichtiger

LG Rosi

Cecil 30.09.2013 16:11

AW: CLL und Haustiere
 
Zitat:

Zitat von Rosicml (Beitrag 1216487)
... ich sehe das auch so wie Bernd,denn die Haustiere sind ja auch kleine Therapeuten.....

Wenn's die eigenen Haustiere sind, an die man gewöhnt ist. Hier aber geht es darum, einen (fremden) Freigänger in Pflege zu nehmen. Den sollte man meines Erachtens vorübergehend woanders unterbringen, bis bessere Zeiten kommen.

simi1 30.09.2013 16:13

AW: CLL und Haustiere
 
Hallo,

unsere Tochter hatte sich immer so sehr ein Haustier gewünscht und uns wurde damals von Kleintieren und auch Katzen ab- und zu einem Hund zugeraten. Leider weiß ich die Begründungen nach all den Jahren nicht mehr.
Es kann auch sein, dass es kein absolutes Ja oder Nein gibt, sondern die Antwort ein Stück weit von der persönlichen Auffassung des befragten Arztes und von der Erkrankung bzw. dem Zustand des Patienten abhängig ist.

Viele Grüße
Simi

J.F. 30.09.2013 18:23

AW: CLL und Haustiere
 
Hallo simi,

Du meinst bestimmt die sogenannte Katzenkratzkrankheit.

Die Katzenkratzkrankheit (KKK) ist eine Krankheit des Menschen, die durch Kratzverletzungen von Katzen übertragen wird. Es ist eine Infektionskrankheit, die meist anhand von Lymphknotenschwellungen an der Achsel oder am Hals erkannt wird und in der Regel gutartig verläuft. Die Katzen sind nur Überträger der Krankheit, zeigen aber nach derzeitigem Kenntnisstand keine Krankheitszeichen. aus http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenkratzkrankheit

Auf Chirurgie-portal.de gibt es einen guten Artikel über die Katzenkratzkrankheit =Bartonellose, insbesondere auf den Hinblick der Lymphknotenschwellung. Und genau in diesem Moment setzt ja bei den meisten die ganze Bannbreite der Untersuchungen ein.

http://www.pharmawiki.ch/wiki/index....kratzkrankheit
wäre auch noch ein weiterer Link.
Und klar, die Suchmaschinen liefern noch weitere Treffer.

simi1 30.09.2013 20:19

AW: CLL und Haustiere
 
Oh ja danke, JF!
Das war glaub der Grund, der - nach Ansicht unserer Ärzte - gegen Katzen sprach.

Liebe Grüße
Simi

Ilona 2010 02.10.2013 06:06

AW: CLL und Haustiere
 
Hallo,
wir haben auch Haustiere, die Ärzte meinten, was vorhanden ist, kein Problem. Nur neue Tiere sollten wir uns während der Therapie nicht anschaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.