Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67392)

amyhannover 02.01.2016 14:53

Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Hallo,

bei mir wurde eine Brustrekonstruktion mit TMG gemacht. Da ich recht schlank bin, wurde auch die neue Brust, na ja...schon recht mini. Einige Wochen später wurde die gesunde Brust gestrafft und etwas verkleinert.
Trotz Verkleinerung ist die Brust aber noch gut doppelt so groß wie die rekonstruierte Seite.
Dies soll nun mit einer dritten OP ausgeglichen werden. Dabei wird ein Implantat in die TMG Brust gesetzt.
Wollte mal fragen, ob das hier jemand hat denn ich fürchte mich schon, dass man das Implantat dann dauernd in der Bewegung merkt oder die Brust einfach kalt ist.

Das waren ja damals die Gründe warum ich mich für das Eigengewebe entschieden habe, nur leider ist es so optisch wirklich nicht ansprechend.

Kann jemand was dazu schreiben?

Vielen Dank im Vorraus und allen hier ein gutes 2016

Amy

amyhannover 03.01.2016 20:49

AW: Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Ich wills nochmal versuchen. Hier gibt es doch bestimmt Frauen mit einem Silikonimplantat. Könnt ihr mir berichten wie sich das anfühlt?

Ich mache mir vor OP´s immer so einen Riesen -Kopf.

Gruß
Amy

wildflower 03.01.2016 21:46

AW: Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Ich habe zwar ein Silikonimplantat, allerdings nur als Platzhalter für einen Diep Flap nach hautsparender Mastektomie. Es liegt über dem Brustmuskel und nervt wegen eines Lymphödems. Teilweise ist die Brust knüppelhart. Deine Befürchtungen, dass es kalt sein könnte, kann ich nicht teilen.
Ich bin froh, wenn ich es wieder los werde, kann den Diep Flap aber wahrscheinlich aus beruflichen Gründen erst im Herbst machen lassen. Zugegebenermaßen befürchte ich auch, dass sich am Ödem nichts ändert und ich vielleicht zusätzliche Probleme am Bauch bekomme. Es ist halt ein komplexer Eingriff, der dann sicher noch Anpassungs-OPs erfordert.

joanajo 03.01.2016 22:44

AW: Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Hallo Amy,
ich habe Implantate beidseits und sie sind weder kalt noch merke ich sie bei Bewegungen. Nach der OP hatte ich erst mit Kochsalz gefüllte Implantate- die empfand ich als unangenehm.
Die jetztigen (sogenannte Gummibärchenkonsistenz) fühlen sich gut an.
Ich habe sie komplett als meine Brust angenommen.

Ich bin nach einem Lokalrezidiv sogar noch bestrahlt worden- auf das Implantat- aber : ich klopfe mal auf Holz- bis jetzt ist alles gut. Die bestrahlte Brust ist etwas härter, sonst hat sich nichts verändert.

Das Gefühl von Kälte (besonders beim Trinken von kalten Getränken) hatte ich übrigens direkt nach der Op, es verschwand aber komplett.

Bei mir wurde allerdings die Strattice eingebracht, weil ich einen sehr dünnen Hautmantel habe/hatte.

Wenn du noch Fragen hast, gerne her damit.
Liebe Grüße
joanajo

amyhannover 04.01.2016 05:47

AW: Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Vielen, lieben Dank wildflower und joanajo,

das beruhigt mich schon mal enorm. Das mit der Kälte hatte mir halt damals der Operateur gesagt. Vielleicht auch nur um mir die Eigengewebetransplantation schmackhafter zu machen.
Danke euch allen und einen guten Start in die neue Woche.

Gruß
Amy

xkxvv 04.01.2016 16:25

AW: Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Hallo,
ich habe auch bds. Silikon unter dem Brustmuskel und keinerlei Probleme. Kalt ist es nicht. Klar, fühlt es sich fester an als vorher, also nicht wirklich natürlich - aber das ist ja nicht zwingend negativ. ;-)Ansonsten komme ich damit prima klar.
Ich hatte auch das Gefühl, dass die Chirurgen, die Eigengewebe machen wollten, das Silikon ganz schön madig geredet haben.
Ich würde es jederzeit wieder mit Silikon machen.
LG
Katja

Mary-Lou 04.01.2016 17:43

AW: Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Hallo Amy,

auch ich "trage" schon einige Jahre beidseits meine Silikonimplantate ohne jegliche Probleme. Dieses Kältegefühl von dem Du sprichst, hatte ich nur am Anfang. Ich spüre eigentlich zwischenzeitlich nicht mehr, dass ich einen Fremdkörper in mir habe und habe die Implantate voll als "meins" angenommen.

Lieben Gruss

amyhannover 04.01.2016 19:56

AW: Gracilis/TMG mit Implantat auffüllen
 
Vielen Dank für eure Antworten..tja, dann mache ich morgen mal den Termin zur Vorbesprechung aus.
Ihr habt mir bei der Entscheidungsfindung sehr weitergeholfen.:pftroest:
Vielen Dank und alles Gute.

Grüssle
Amy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.