Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Zeugungsunfähig nach High Choep Therapie?? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=6747)

19.04.2004 21:08

Zeugungsunfähig nach High Choep Therapie??
 
Hallo......

wer kann mir auf diese Frage eine Antwort geben? Ich habe eine high-choep therapie Stufe 4 (6 Zyklen) hinter mir. Das liegt nun schon 4 jahre zurück. Bin ohne ein Rezediv, und mein Prof. meint ich sei dadurch. Durch das Kennenlernen einer neuen Partnerin ist plötzlich wieder der Wunsch nach einem Kind da.........ich hab nächste woche einen Termin in der Humangenetik. Ich weiß absolut nicht was auf mich zu kommt!
Weiß jemand ob ich noch Chancen habe auf natürlichem Weg gesunde Kinder zu zeugen!?!?

Ich bekam folgende Zellgifte: Vinchristin, Adriblastin,Etoposid,und Endoxan.....ab dem 6. Tag musste ich mir Bauchspritzen G-CSF um möglichst schnell meine Blutwerte wieder zu verbessern.

Für die, die anonüm bleiben möchten hinterlasse ich meine E-Mailadresse!
juergenleo@firemail.de
Ich dank euch schon mal im voraus!

Gruß
Jürgen

27.04.2004 00:22

Zeugungsunfähig nach High Choep Therapie??
 
Ich dachte jahrelang, daß ich durch die Chemo unfruchtbar wäre - Tolle Sache: keine Verhütung, nicht aufpassen....

Pfeifendeckel: heute habe ich zwei Kinder - (Betriebsunfall)

aber es sind zwei nette Betriebsunfälle - und verhütet wird auch wieder!

gruss Michael

27.04.2004 13:19

Zeugungsunfähig nach High Choep Therapie??
 
Danke Michael......

war heute zu meinem Termin in der Humangenetik. Der Doc meinte die Chancen stehen sehr gut, nach zwei Jahren würde sich dass alles wieder normalisieren. Und das Risiko liegt etwa ein Prozent höher als im Normalfall, also bei etwa 5 Protzent.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.