Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=8571)

22.08.2004 21:42

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Gast Hallo, lese seit Wochen mit Interesse die Beiträge in diesem Forum. Ich habe mich im Mai zeitgleich mit der Ablatio einen
Brustaufbau machen lassen. Die Brustwarze wurde aus normalen
Gewebe rekonstruiert. Der Operateur sprach davon das diese
per Tätowierung wieder ganz normal aussehen würde und auch von der Krankenkasse bezahlt würde. Leider hat meine KK die Kostenübernahme abgelehnt, weil dies keine kassenärztliche Leistung sei. Kann bitte mirjemand weiterhelfen. Unter welchen Vorraussetzungen übernimmt die Kasse die Kosten ! Gruß Ch. Kaiser

wolfgang46 22.08.2004 21:56

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Hallo,
vorgestern habe ich ein Posting wegen Werbung löschen müssen.
Eine Ausbildungsstätte für "Medizinische Tätowierer" suchte "Modelle" die diese Tätowierung kostenlos erhalten könnten.
Ich habe die Mail Adresse dieser Ausbildungsstätte und würde sie Dir bei Interesse gerne geben.
Mail mich doch bitte an.
Lieben Gruß
Wolfgang
Moderator

23.08.2004 00:09

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Gelöscht:
Beleidigung.
Sie haben doch Hausverbot:
Das Moderatorenteam

24.08.2004 22:40

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Ich sehe nicht, ein dass Krankenkassen so ein kometikschnickschnack zahlen sollen. Es ist medizinisch nicht notwendig, die Brüste sieht doch eh keiner.

N.

25.08.2004 11:19

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Hallo N,
durch diesen Kommentar kann man sich selbst nicht besser darstellen.

26.08.2004 10:24

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, bin ich der Meinung, dass gewisse Dinge wirklich vom Patienten selbst getragen werden können. Wenn man bedenkt dass die Behandlung des Primärtumors mit OP, Chemo und evt. Bestrahlung Summen im hohen fünfstelligen, manchmal sogar sechstelligen Bereich verschlingt, finde ich es wirklich unangemessen diese Lappalie von einigen hundert € noch von der Krankenkasse einzufordern. Das ist Vollkaskomentalität pur
Babs

Anmerkung der Moderation:
Die Lapalie beläuft sich auf ca € 1500.
Wolfgang46

26.08.2004 11:04

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Kein Problem, liebe Babs,
jeder hat halt so seine Meinung, und so sollte es wohl auch sein.
Elke

26.08.2004 23:10

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Hallo Babs,


ich stimme Dir voll zu. Es ist ja keine Medizinische Notwendigkeit, sondern nur etwas zum Wohlfühlen.

Gruss

N.

Jeany 17.09.2004 11:39

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Das hat doch nicht nur was mit wohlfühlen zu tun! Es ist ja wohl allgemein bekannt, dass die Psyche bei einer Krebserkranunkung auch einen hohen Stellenwert hat!Das ist doch auch eher Ansichtssache, für den einen ist es weniger wichtig, aber für den Anderen sind die Äusserlichkeiten ein ganz wichtiger Punkt!Seid ihr dann auch dafür, dass die Psychotherapie abgeschafft wird??? Was ist mit den menschen, die richtige psychische Erkrankungen kriegen, weil sie sich enstehlt fühlen??
Gruss
Jeany

08.10.2004 17:39

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Wegen Eigenwerbung gelöscht.
Wolfgang46

10.10.2004 19:43

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Beleidigung gelöscht

Jeany 10.10.2004 22:17

Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
Ein Glück, dass der Eintrag von "N" gelöscht wurde, war ja echt unterste Schublade!!

Bianca76 12.01.2006 16:31

AW: Krankenkassezuschuss Brustwarzentätowierung
 
also ich finde es unmöglich, daß ein Mensch, der so etwas durchmachen musste auch noch dumm angemacht wird. Und wenn es nur 50 Euro wären, na und! Schließlich ist der betroffene Mensch ja nicht auf Wunsch krank geworden! Und eigentlich ist die "Würde des Menschen" doch noch immer unantastbar! Da frag ich mich dann, ob die Würde nicht auch darin besteht, daß jemand für sein Körperselbstwertgefühl eben auch eine Brustwarzentätowierung bezahlt bekommt.

Jeder kann sagen, das sind doch nur ein paar Euro und es wurde soviel schon von der Krankenkasse übernommen. Na und, schließlich hat man ja auch Beiträge bezahlt und hat ein Recht auf alle einem zustehende Leistungen. Und wenn die Leute dann aber selber betroffen wären, würde es wohl dann wieder ganz anders aussehen. Da hätten Sie dann die REchte.

Schade, daß sowenig Mitgefühl vorhanden ist und unsere Gesellschaft so schlecht denkt. Ich hoffe nur, meine Mama ist mit Ihrer Krebserkrankung nicht auf das "Mitgefühl" solcher Menschen angewiesen ist.

Und ich kann nur sagen, kämpf dafür! Du hast völlig recht! Es gehört zur Behandlung, zu Deiner Würde und ist für Dein Selbstwertgefühl.

Gruß
Bianca


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.