Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rezidiv nach Ablatio? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=8772)

06.09.2004 21:51

Rezidiv nach Ablatio?
 
Hallo zusammen!

War mir ja eigentlich sicher, daß ich durch meine Ablation eine sehr große Sicherheit habe, daß nichts mehr kommt. Nun lese ich hier doch immer wieder, daß Frauen nach Ablatio Rezidive bekamen. Bin im Moment total verunsichert. Wie häufig kommt das in etwa vor? Wie merkt man es?

Liebe Grüße von Eva

12.09.2004 01:44

Rezidiv nach Ablatio?
 
Habe 2. Rezidiv nach Ablation (Sept 03). Beide haben sich durch rote Flecken im Narbenbereich bemerkbar gemacht. 1. Rezidiv nach 4 x FEC.(Jan 04>)# 2. Rezidiv ( Sept 04) jetzt nach 4 x Taxol und 28 mal Bestrahlung (5 Felder).

12.09.2004 02:18

Rezidiv nach Ablatio?
 
Liebe Eva

Ja, leider kann dies passieren, MUSS ABER NICHT!!!! Ueber die Häufigkeit habe ich keine Ahnung, wie man es merkt? Ich fühlte es teilweise einfach, dann spürte ich es auch als Knötchen in der Narbe, später wie Gast als rötliche Flecken und stechen und brennen. Ich denke aber, dass es viel mehr Frauen gibt, die für immer Ruhe haben! Wir lesen hier im Forum leider nur von denjenigen, die keine Ruhe haben. Also, sei achtsam, aber lass dich nicht verrückt machen! Ganz herzlich Cristina

Franz-Peter Schmidt 13.09.2004 10:05

Rezidiv nach Ablatio?
 
Meiner Frau wurde vor 10 Jahren die rechte Brust entfernt, seitdem hat sie mehrere OPs und Bestrahlungen hinter sich, alles wegen Redzidiven die immer wieder auftauchen und nicht unter Kontrolle zu bekommen sind. Klar, lass dich nicht verrückt machen, lass es aber auch nicht schleifen. Wir haben leider noch kein Mittel gefunden, dass auf Dauer geholfen hätte.
Beste Grüsse Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.