Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Foren durchsuchen

Zeige Ergebnis 1 bis 50 von 63
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: HubertWeixel
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 24.09.2011, 11:37
Antworten: 5
Hits: 13.067
Erstellt von HubertWeixel
AW: verklebung des stomas

vielen dank, sarah.
nachdem ich die tipps angenommen habe, komme ich auch wieder ganz gut klar. allerdings muss ich dabei erwähnen,dass ich die kanüle nun wieder regelmässig einsetze.
ich...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 06.09.2011, 09:29
Antworten: 5
Hits: 13.067
Erstellt von HubertWeixel
verklebung des stomas

nach einer schweren operation im magenbereich, die nachträglich auch mit brechattakten weiter ging, habe ich eine zeit lang keine kanüle getragen.

jetzt, da es sich wieder gelegt hat, möchte ich...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 06.04.2011, 17:00
Antworten: 1
Hits: 7.906
Erstellt von HubertWeixel
stomaverengung

ich trage nachts und tagsüber einmal für 1 - 2 stunden eine kanüle, ansonsten schütze ich mein stoma mit einem großen stomapflaster und wenn ich raus gehe teilweise noch mit einem stomaschutztuch....
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 23.03.2011, 15:13
Antworten: 2
Hits: 8.161
Erstellt von HubertWeixel
AW: hohe luftfeuchtigkeit

hallo,
grundsätzlich spreche ich bei besonderheiten vorher mit meinen hno sowie auch dem hausarzt..
zu meiner kommunikation muss ich sagen, dass ich keine stimmprothese trage, da mir diese kurz...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 20.03.2011, 16:10
Antworten: 2
Hits: 8.161
Erstellt von HubertWeixel
hohe luftfeuchtigkeit

fast jedes jahr, mitte september fliege ich mit meiner partnerin in die türkei. eigentlich bekommt mir alles sehr gut. das stoma schütze ich mit einem pflaster und manchmal zusätzlich noch miut einen...
Forum: Prostatakrebs 07.03.2011, 12:59
Antworten: 0
Hits: 7.953
Erstellt von HubertWeixel
Folgeerscheinungen nach OP

Ich habe bereits mal in einem anderen Bereich auf meinen verstärkten Harndrang hingewiesen. Bei mir passierte es, dass ich nachts mitunter alle 2 Stunden raus muss. Manchmal ist es aber auch, dass...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 03.03.2011, 13:20
Antworten: 0
Hits: 7.107
Erstellt von HubertWeixel
Folgeerscheinungen nach OP

Ich habe bereits mal in einem anderen Bereich auf meinen verstärkten Harndrang hingewiesen. Bei mir passierte es, dass ich nachts mitunter alle 2 Stunden raus muss. Manchmal ist es aber auch, dass...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 08.10.2010, 10:17
Antworten: 4
Hits: 9.740
Erstellt von HubertWeixel
AW: Schleimbildung

guten morgen renate.
das fliegen bekommt mir recht gut. der aufenthalt in der türkei war sehr schön. tagsüber temperatur zwischen 32 und 34 grad im schatten und etwas aufwind. Das bekam mir auch...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 07.10.2010, 15:34
Antworten: 4
Hits: 9.740
Erstellt von HubertWeixel
Lächeln AW: Schleimbildung

hallo renate, eigentlich verfahre ich auch so, wie du es vorgeschlagen hast bzw. wie du es machst. aber leider gibt es im leben auch situationen wo man doch etwas diskreter sein sollte/muss. so...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 05.10.2010, 17:42
Antworten: 4
Hits: 9.740
Erstellt von HubertWeixel
Schleimbildung

nach langer zeit (5 Jahre) lasse ich die kanüle fast immer tagsüber draussen und versuche meine schleimbildung (wurde bisher nur durch absaugen entfernt, weil ich es nicht anders wußte) mit abhusten...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 27.04.2010, 16:24
Antworten: 17
Hits: 22.604
Erstellt von HubertWeixel
AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hey Rolf
Für Deine Steuer kann ich Dir die Aldi Steuer CD empfehlen. Wir in der Regel in der letzten Dezember Woche verkauft. Sehr umfangreich, gute Informationen und eigentlich auch recht gut zu...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 26.04.2010, 17:04
Antworten: 17
Hits: 22.604
Erstellt von HubertWeixel
AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Rolf,

Danke für die Nachricht.
Dir noch 10 Jahre, erfolgreich im Job und vor allem, bleibe Gesund weiterhin wünsche ich Dir Glück und Zufriedenheit.

Hubert

Toll mit den 2200...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 21.04.2010, 12:44
Antworten: 17
Hits: 22.604
Erstellt von HubertWeixel
AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Jetzt habe ich doch was vergessen.
Meine Kontrolluntersuchungen haben mehrmals ergeben, dass sich Lymphknoten bilden,, die mal größer oder auch mal kleiner werden und manchmal auch ganz verschwunden...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 21.04.2010, 12:40
Antworten: 17
Hits: 22.604
Erstellt von HubertWeixel
AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Rolf,
vielen Dank für Deine schnelle Nachricht.
Nach meiner Sprachblockade habe ich mir Ratschläge von meinem Logopäden, meinem HNO und dem Arzt aus dem Krankenhaus eingeholt. Bei mir ist...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 16.04.2010, 12:46
Antworten: 17
Hits: 22.604
Erstellt von HubertWeixel
AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Rolf, es ist schon sehr lange her, dass ich etwas hier einstelle. Jetzt sehe ich auch alles (endlich) etwas lockerer und nicht so verbisschen, wie damals. Bei mir war ebend alles was schief...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 18.08.2008, 12:56
Antworten: 0
Hits: 5.441
Erstellt von HubertWeixel
Neubildung Lymphknoten

Aug. 2005 wurde mit der Kehlkopf und die Lymphdrüsen entfernt.

Im Sommer 2007 stellte man fest, dass sich neue Lymphknoten gebildet hatten, am 12.08.2008 wurde weitere neue Lymphknoten...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 22.04.2008, 11:39
Antworten: 10
Hits: 9.056
Erstellt von HubertWeixel
AW: HME Kassetten, künstliche Nase

Hallo Werner,

wie Du ja aus den vorhergegangen Einträgen udn Antworten entnehmen konntest, habe ich auch nie die Hand in den Schoß geleget. Vielleicht war ich was das schwere Heben doer Tragen...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 22.04.2008, 09:49
Antworten: 10
Hits: 9.056
Erstellt von HubertWeixel
AW: HME Kassetten, künstliche Nase

Hallo River,
ich habe noch nie Sport getrieben. In meiner Antwort wollte ich mich nicht auf das frühere Rauchen versteifen, es aber mit als Ursache angeben, warum mir z. B. bei den steilen Stufen,...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 22.04.2008, 09:38
Antworten: 10
Hits: 9.056
Erstellt von HubertWeixel
AW: HME Kassetten, künstliche Nase

Hallo Rolf,

danke für Deine Nachricht. Ich finde es toll, wenn Du Dich sportlich so gut entwickelt hast, da kann ich eigentlich nur von träumen. Das ist nicht so dahin gesagt oder...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 21.04.2008, 09:18
Antworten: 10
Hits: 9.056
Erstellt von HubertWeixel
AW: HME Kassetten, künstliche Nase

Hallo River,

ich befasse mich nicht mit den Fachausdrücken der Materialen die in Deiner Antwort vorkommen, ebenso kenne ich auch nicht die Name der Tabletten. Das sind für mich und das war auch...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 19.04.2008, 13:53
Antworten: 10
Hits: 9.056
Erstellt von HubertWeixel
AW: HME Kassetten, künstliche Nase

Hallo River,

danke für Deine ausführlichen Schilderungen.
Wie ich entnehmen kann, ist bei Dir auch ein shunt ventil eingesetzt worden und dieses kann natürlich sehr gut mit dem HME Kassetten...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 17.04.2008, 11:09
Antworten: 10
Hits: 9.056
Erstellt von HubertWeixel
HME Kassetten, künstliche Nase

Bis zu meiner Reha im Mai 2006 habe ich immer künstliche Nasen (HME Kassetten) eingesetzt. Nach einer Diskussion im Kreise der Betroffenen, habe ich mir Tipps, Ratschläge und Vorschläge umgesetzt und...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 16.03.2008, 14:35
Antworten: 2
Hits: 5.356
Erstellt von HubertWeixel
AW: Turmore Speiseröhre

Danke für dei Nachricht . Leider erst jetzt habe ich erfahren, dass sich die Tumore unten befinden. Desweiteren wurden bei einer Untersuchung Punkte auf den Lunge festgestellt. In den nächsten...
Forum: Speiseröhrenkrebs 16.03.2008, 14:34
Antworten: 2
Hits: 5.849
Erstellt von HubertWeixel
AW: Tumore

Danke für dei Nachricht . Leider erst jetzt habe ich erfahren, dass sich die Tumore unten befinden. Desweiteren wurden bei einer Untersuchung Punkte auf den Lunge festgestellt. In den nächsten...
Forum: Speiseröhrenkrebs 13.02.2008, 13:02
Antworten: 2
Hits: 5.849
Erstellt von HubertWeixel
Tumore

Bei einem Bekannten wurde in 2007 der Kehlkopf total entfernt. Gestern wurde bei der Nachsorgeuntersuchung festgestellt, dass sich zwei Tumorae ind er Speiseröhre befinden.
Welche...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 13.02.2008, 10:47
Antworten: 2
Hits: 5.356
Erstellt von HubertWeixel
Turmore Speiseröhre

Bei einem kehlkopflosen Bekannten (OP 08/2007) wurden bei der Nachsorgeuntersuchung 2 Tumore in der Speiseröhre festgestellt. Was kann bzw. wird jetzt gemacht. Gibt es hier mehrere Möglichkeiten? Wer...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 19.01.2008, 13:42
Antworten: 0
Hits: 4.806
Erstellt von HubertWeixel
Blutdruckveränderungen

Besteht die Möglichkeit das sich die Blutdruckwerte krankheitsbedingt verändert. Meine Werte lagen immer so in dem Bereich 120 zu 80, jetzt teilweise 200 zu 100 (seltener) häufig jedoch 180 zu 80 bis...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 31.10.2007, 19:05
Antworten: 12
Hits: 13.783
Erstellt von HubertWeixel
AW: Larry Tube Kanülen

Hallo Wolfgang, bei Dir liegt der Sachverhalt wohl etwas anders. Nach Deiner OP sollte das Stoma ja auch wieder zugehen und das ist glaube ich auch unmittelbar nach einer OP so.
In den südlichen...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 31.10.2007, 16:09
Antworten: 12
Hits: 13.783
Erstellt von HubertWeixel
AW: Larry Tube Kanülen

Hallo Jürgen,
vielen Dank für den Hinweis auf mein bereits hinterlegtes Thema. Dieses ist mir nicht entfallen. Bei der Larry Tube ging es mir hauptsächlich darum, dass ich mit dem Silikon nicht so...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 31.10.2007, 13:50
Antworten: 12
Hits: 13.783
Erstellt von HubertWeixel
AW: Larry Tube Kanülen

Hallo Delle, ich könnte es ja mal versuchen. Ich beziehe meinen medizinischen bedarf von der Firma Fahl. Ich glaube damit habe ich nichts falsches preisgegeben. Teolefonieren kann ich leider nicht,...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 30.10.2007, 19:11
Antworten: 12
Hits: 13.783
Erstellt von HubertWeixel
AW: Larry Tube Kanülen

Hallo Delle, nochmals zu Deiner Mail. Wenn das Stoma sich verengt, hat man dann keine Probleme die Kanüle einzusetzen ? Ich reibe die Kanülen grundsätzlich immer ganz und bei Larry Tube auch oben am...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 30.10.2007, 11:07
Antworten: 12
Hits: 13.783
Erstellt von HubertWeixel
AW: Larry Tube Kanülen

Hallo Delle, es freut einem immer, wenn Antworten so schnell und zügig kommen wie bei Dir.
Ich habe die Larry Tube 55 und 36 mit dem blauen Ring. Wenn ich diese einsetze, benötige ich auch das...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 29.10.2007, 15:16
Antworten: 12
Hits: 13.783
Erstellt von HubertWeixel
AW: Larry Tube Kanülen

Hallo Delle. Wenn meine Partnerin bei mir ist, lasse ich die Kanüle auch schon mal draußen. Wie der Arzt oder sonstige Fachkräfte beschrieben in Intervallen von ca. 15 Minuten, beginnend mit 30...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 28.10.2007, 13:19
Antworten: 12
Hits: 13.783
Erstellt von HubertWeixel
Larry Tube Kanülen

Ich trage seit meiner OP (August 2005) einbe 11 er Aussen- mit Innenkanüle. Ich glaube daher komme ich auch von dem Schleim nicht los. Mein medizinischer Fachberater hat mir geraten, mal die Larry...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 24.06.2007, 14:52
Antworten: 1
Hits: 5.200
Erstellt von HubertWeixel
Sonnen baden / Sonnenbank

Nach der Operation sollte man unbedingt die Sonne meiden. Jetzt hatte ich einen Termin mit meiner Dermatologin, da nach der Chemo isch Akne im Brustbereich gebildet hatte. Meine Ärztin ist der...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 24.06.2007, 14:45
Antworten: 13
Hits: 10.761
Erstellt von HubertWeixel
AW: Stomaschutz

Hallo Delle. Ich versuche ja auch die Larry Tube mit dem Pflaster einzusetzen. Allerdings habe ich damit meine Probleme, da der Schleim immer (oder fast immer) in der Kanüle bleibt und somit nicht...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 11.05.2007, 12:55
Antworten: 17
Hits: 22.604
Erstellt von HubertWeixel
AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Jürgen,
da bei mir immer wieder Problem auftreten bin ich sehr skeptisch wenn nicht sogar ängstlich geworden. Kleinere Kanülen mit Pflaster u. a. auch Larry Tube 55 trage ich zu Hause, da der...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 11.05.2007, 12:39
Antworten: 13
Hits: 10.761
Erstellt von HubertWeixel
Lächeln AW: Stomaschutz

Es gibt leider keine andere Möglichkeit die Innenkanülen z. B. während eines Stadtbummels oder eines Spaziergangs draußen zu reinigen. Das mache ich natürlich so, dass mich möglichst niemand sehen...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 11.05.2007, 12:28
Antworten: 13
Hits: 10.761
Erstellt von HubertWeixel
AW: Stomaschutz

Hallo Delle, Es ist zwar alles sehr gut mit der Larry Tube Kanüle und dem Pflaster. Jedoch durch das Material bleibt der Speichel bei mir immer in der Kanüle sitzen und kann nicht abgehustet werden....
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 23.03.2007, 11:49
Antworten: 13
Hits: 10.761
Erstellt von HubertWeixel
AW: Stomaschutz

Hallo,
grundsätzlich ist es sicherlich bei jedem verschieden. Ich versuche jetzt auch mal die Kassette (künstliche Nase) zwischendurch. Durch Luftzufuhr wird dann zwar gemindert, aber es klappt. Im...
Forum: Prostatakrebs 23.02.2007, 11:14
Antworten: 0
Hits: 4.961
Erstellt von HubertWeixel
Harndrang

Nach meiner Prostataoperation habe ich immer einen starken Harndrang. Ich habe schon meine Trinkgewohnheiten gravierend geändert, allerdings ist es leider nicht immer machbar. Pflanzliche Produkte,...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 23.02.2007, 11:04
Antworten: 6
Hits: 11.195
Erstellt von HubertWeixel
AW: Kommunikationsmöglichkeiten nach der OP

Vielen Dank Sandra.
Ich gebe mein Bestes, allerdings mache ich mir schon immer wieder Gedanken über das Sprechen. Ruktus erlernen und es dann auch gut und verständlich rüber bringen, dass dauert...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 22.02.2007, 13:31
Antworten: 6
Hits: 11.195
Erstellt von HubertWeixel
Lächeln AW: Kommunikationsmöglichkeiten nach der OP

Hallo Delle,
vielen Dank für die vielen Infos. Die Broschüre Fahl und IRL habe ich- Wegweiser für Kehlkopflose ist sehr gut und man kann auch einiges daraus mitnehmen. Wegen des Videos hatte ich mit...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 22.02.2007, 13:25
Antworten: 6
Hits: 11.195
Erstellt von HubertWeixel
Lächeln AW: Kommunikationsmöglichkeiten nach der OP

Hallo Sandra,
Shunt Ventil kann sehr viele Komplikationen mit sich bringen. Davon raten teilweise die Ärzte auch ab. Ich versuche nun die Ruktussprache zu erlernen, damit sprechen ohne Hilfsmittel...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 20.02.2007, 11:50
Antworten: 6
Hits: 11.195
Erstellt von HubertWeixel
Kommunikationsmöglichkeiten nach der OP

Eigentlich sollte ich das sprechen mittels shunt ventil lernen. Allerdings wurde dieses 2 Monate nach der Operation wieder entfernt (Abzeßbehandlung). Dann hatte ich mir einen Keim zugezogen und...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 16.02.2007, 13:01
Antworten: 10
Hits: 18.977
Erstellt von HubertWeixel
AW: Tracheostoma-Langzeitprobleme

Mein Shunt-Ventil wurde wegen eines Keims, der Chemo und der Bestrahlungen wieder entfernt. Dieses geschah im Oktober 2005 und der Kehlkopf wurde mir im August 2005 entfernt. So einiges hatte ich Dir...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 16.02.2007, 12:34
Antworten: 13
Hits: 10.761
Erstellt von HubertWeixel
AW: Stomaschutz

Hallo, mit Schutzrolli und Schal um das Stoma würde ich z. Zt. nicht klar kommen. Jetzt ist es wieder etwas wärmen geworden. Ich nehme wenn ich raus gehe einer 9 er Kanüle mit Innenkanüle und zwei...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 11.02.2007, 14:42
Antworten: 13
Hits: 10.761
Erstellt von HubertWeixel
Stomaschutz

Hallo,
jetzt erlebe ich nach der Operation zuerst einmal den Winter und schon treten wieder einmal Probleme auf. Wenn ich jetz, bei diesem kalten Wetter raus gehe, 9 erInnen- und Aussenkanüle mit...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 04.02.2007, 10:57
Antworten: 0
Hits: 5.133
Erstellt von HubertWeixel
Ruktus oder ??

Hallo,
Ende August 2005 wurde mir der Kehlkopf entfernt. Bei der OP wurde ein shunt ventil eingesetzt, welches allerdings im Okto. 2005 wieder entfernt wurde. Während dieses Krankenhausaufenthaltes...
Forum: Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) 04.02.2007, 10:41
Antworten: 17
Hits: 22.604
Erstellt von HubertWeixel
AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo, die Ärzte sagen trage das, was für Dich am Besten ist. Ich persönlich versuche so langsam von den 9 er Kanülen mit Innenkanüle über die 55 Larry Tube mit Pflaster auf die 36 er (wie vorher)...
Zeige Ergebnis 1 bis 50 von 63

 
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55