Einzelnen Beitrag anzeigen
  #592  
Alt 28.04.2004, 21:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom

Hallo.
Es tut mir für euch alle leid....Wünsche euch allen genügend Kraft!
Vielleicht kann mir irgendeiner helfen....
Bei meinem Vater (53) stellten die Ärzte die Diagnose GBM Grad 4 im Januar letzten Jahres.Seitdem machten wir sehr viel mit und es ging eigentlich nur bergab...Aber ich glaube das muss ich keinem Angehörigen erzählen.Wir wissen um die Bösartigkeit der Krankheit, aber trotzdem wagen wir zu hoffen.Die ganze Krankheitsgeschichte zu erzählen wäre zu lange.Deswegen in Kurzform: Die Ärzte sagten uns das der Tumor inoperabel sei und im Sprachzemtrum liegt.Man würde nur noch Chemo und Bestrahlung machen-Wir kontaktierten sämtliche Ärzte in Deutschland und eine Klinik machte uns Hoffnung, nämlich die in München.-Im August nahm mein Vater dann dort an der Studie teil-Hochprozentiges Chemotherapeutikum wurde direkt in den Tumor injiziert.-Dadurch bekam er einige Wochen später Wortfindungsstörungen-es hatte sich ein Ödem gebildet und man verabreichte Cortison und wir gaben ihm zusätzlich Weihrauch.Mit der Sprache ging es solala..Mal mehr mal weniger besser-Aber:und das war für uns das Wichtigste: Der Tumor ist seitdem nicht mehr gewachsen.-Durch das Cortison "weichten" bei meinem Papa die Knochen auf und mittlerweile hat er neun Wirbelbrüche....Letzte Woche waren wir wieder in München zur MRT und PET-Kontrolle und warten immer noch auf das genaue Ergebnis.Evtl.sei der Tumor gewachsen...also machen wir uns schon mal darauf gefasst.So, nun ist mein Papa am Samstag mit Krampfanfällen ins Krankenhaus eingeliefert wurden.Seitdem kann er gar nicht mehr sprechen und sein rechter Arm hängt leblos neben seinem Körper.Jetzt wollen die Ärzte wieder Cortison verabreichen...
Nun meine Frage:Steckt jemand in einer ähnlichen situation und muss ein Ödem bekämpfen?Kennt jemand ein anderes Mittel als Weihrauch oder Glyzerinsaft?...Wir wollen ihn wenigstens ein bisschen verstehen...Bitte, falls jemand etwas weiss wäre ich darüber sehr dankbar.Ich bin froh über jede Antwort!
Liebe Grüße, Laura
Mit Zitat antworten