Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1175  
Alt 24.01.2011, 12:31
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur
Ja und ja und ja, mir geht es genauso. Ich habe es geschafft, den großen Sorgenberg vor den Nachsorgen abzubauen, aber die Angst kommt trotzdem, sie schleicht sich an und packt zu. Ehrlicherweise aber erst wenige Tage vor dem Termin. Sonst war das schon immer gleich, nachdem ich den Hörer nach der Terminvereinbarung aufgelegt habe. Da habe ich also schon ein wenig "gelernt".
Aber dann, uff. Ich mache mir da auch nichts vor, wenn ich so in der Röhre liege. Letztes Mal, das war Dezember, da habe ich aber tatsächlich an das Mittagessen-Kochen denken können, das war wieder ein Fortschritt.
Aber mir gehen auch diese Gedanken im Kopf herum, was ich tue, wenn der Arzt jetzt gleich sagt "Es tut mir leid, aber da sehe ich etwas..."
Ich glaube, das wird ein Krebserbe sein.
Dann hoffe ich mal doll, daß Deine Knochendichte soweit ok ist. Dieses Gefühl, einfach mal "normal" zu sein und an nichts denken zu müssen und keine Medikamente nehmen zu müssen, die kenne ich auch. Macht manchmal traurig.
Gestern habe ich ein Stückchen aus "Das Tagebuch der Anna Frank" gesehen und da war gerade eine Passage, in der sie etwas ganz Richtiges gesagt hatte. Die Mutter erzählte, sie haben es doch gut in ihrem Versteck, den anderen gegenüber, die draußen dem Krieg ausgesetzt seien, also so richtig an der Front, denen ginge es sehr viel schlechter. Anne war dann böse darüber, denn sie ertrug ihre eigene Situation da nicht mit Mut und Optimismus. Sie sagte, das Unglück anderer mache ihre Situation nicht gerade glücklicher, weswegen sie das nicht immer hören wolle. So ist es wohl, nicht wahr? Wenn ich von zB Luna-Tina lese, dann denke ich, ich sollte wirklich froh sein über meine Zipperlein. Und doch trägt ja jeder an seinem eigenen Paket schwer...

Liebe Grüße Du Liebe,
Dein Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten