Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1400  
Alt 31.03.2011, 08:10
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annedore, Marion,

auch mir geht es so, auch wenn es mir manchmal noch schwer fällt, mich ganz von dem Untersuchungsmarathon zu distanzieren. Deshalb lese ich auch fast nur noch in diesem Thread, hier macht sich doch eine gewisse Gelassenheit bemerkbar. In manchen anderen Threads hat man den Eindruck, wenn man nicht alles, absolut alles kontrolliert, sinken die Chancen.

Auch mein Doc beruhigt mich immer, sagt, es ist weitgehend egal, wann die Metas entdeckt werden - wenn sie da sind, sind sie da. Mit Ausnahmen, natürlich, z. B. bei Bruchgefahr durch Knochenmetas.
Er sagt, wenn eine Meta gut auf eine Therapie anspricht, tut sie das auch noch, wenn sie schon etwas größer ist. Wenn nicht, wächst sie auch als kleines Dingelchen munter weiter.

Im Nachhinein sehe ich das auch so, nachdem ich erst total geschockt war, als meine Schmerzen erst nach 2 Jahren (mehr oder weniger zufällig) als Metas identifiziert wurden. Mein Doc sagte: Überlegen Sie einfach, was sie in diesen 2 Jahren unbeschwert genossen haben, wollen Sie das missen? Ganz klar: Nein! Und meine metas, obwohl riesig, haben voll auf die AHT angesprochen - was will ich mehr?

Bestimmt will ich nicht wissen, was da wächst - bevor es keine Beschwerden macht. Dass meine krankheit nicht heilbar ist, weiß ich. Eine Chemo, obwohl man sich gesund fühlt, das brauche ich nicht nochmal.

Mit den Gedanken an Heike grüßt Euch

Calypso
Mit Zitat antworten