Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 14.04.2011, 09:32
wirdallesgut wirdallesgut ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 2
Standard AW: frische Diagnose - Mitwirkung des Patienten

Guten Morgen!
Vielen Dank für die Antworten.
Mein Vater raucht nicht (mehr), ist 63 und eigentlich schon so ganz fit.

Wie ist das mit der AHB - ist das sinnvoll? Ich denke, auch für meine Mutter wäre es eine große Entlastung, wenn er erst mal "gut versorgt" ist und v.a. muss er sich irgendwie mit der Diagnose auseinander setzen.

Meine Informationen sind leider nicht vollständig, sie kommen immer nur gefiltert bei mir an, ich weiß weder, wie groß der Tumor nun war noch anderes Genaues. Muss ich mal rausfinden.

Den Tipp mit dem LH werde ich natürlich auch verfolgen, danke. Es ist nur so schwierig, wenn sich der Patient sträubt und allem verweigert.

Vielleicht kann ich vor Ort bessere Überzeugungsarbeit leisten.

Vielen Dank und einen schönen sonnigen Tag euch.

Sophie

Geändert von Birdie (10.08.2012 um 21:40 Uhr) Grund: Name gekürzt
Mit Zitat antworten