Hallo,
zunächst einmal willkommen im Forum!
Ob du was "Schlimmes" zu erwarten hast, kann dir wahrscheinlich am besten dein Hautärztin selbst erklären. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dir das Melanom ambulant entfernt wurde, oder?
Dann wird dir deine Ärztin auch sicherlich erklärt haben, dass du zum Nachschnitt ins Krankenhaus musst, wahrscheinlich werden dir in dem Stadium auch die Wächterlymphknoten gleich mitentfernt. Was die Klinik aber genau macht, kann dir nur der behandelnde Arzt sagen, dass ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Wenn du dir Gedanken machst und dich uninformiert fühlst, dann sprich noch einmal mit deiner Ärztin, sie kann dir am besten helfen und wenn du dich bei ihr nicht wohl fühlst (ich habe ja so ein bisschen das Gefühl, dass meine am allerliebsten Fältchen wegspritzt und Cellutitis behandelt

), dann spreche mit einem anderen Arzt.
Wie "schlimm" das alles für dich wird, ist ebenfalls relativ. Viele gehen verständlicherweise schon auf dem Zahnfleisch bei der Diagnose, andere finden es schrecklich eine längere Zeit im Krankenhaus zu sein und vor/nach der OP jeden Abend eine Thrombosespritze zu bekommen.
Es kommt sehr stark auf deine eigene psychische Verfassung an, wie du lernst damit umzugehen, aber natürlich auch, ob die Ärzte bereits Metastasen finden und welche Behandlung sich daran dann anschließt.
Bei mir war die Anfangsdiagnose durchweg positiv, dann kam jedoh ein Rezidiv und jetzt müssen meine axillären Lymphknoten entfernt werden.
Was genau passiert kann man aus der Diagnose Clark IV, 3,4 mm, noch nicht genau sagen, ich wünsche dir aber auf jeden Fall gaaanz viel Glück!
Viele liebe Grüße
Antje