Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 01.05.2011, 01:11
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: pT4 mit Lymphknoten und Lungenmetastasen

Zum Thema Psychologe muss ich mal eine Anekdote loswerden:
Als mein Mann vergangenen Herbst in der Reha gefragt wurde, ob er zum Psychologen möchte, hat er dem Chefarzt gesagt:
"Wenn der Psychologe ein Problem hat, kann er gerne zu mir kommen!".
Willi nimmt normalerweise wirklich jede Hilfe an, hat eine extrem gute Compliance, hat im Urlaub fast einen Herzkasper bekommen, als er im Obstsalat aus Versehen ein Mini-Stück Grapefruit mit gegessen hat (darf man bei Sutent nicht, wenn es nach ihm gegangen wäre hätte ich sofort Dr. St. anrufen sollen), aber zum Psychologen.....niemals.
Sein Gemütszustand war aber bis jetzt auch dauerhaft noch nie so schlecht, daß ich es für zwingend notwendig gehalten hätte. Ich hoffe, das bleibt lange so.
Kathleen, das mit dem letzten Telefongespräch klingt doch gut. Das sind diese kleinen Momente, die Du abpassen musst. Wenn Du dort bist, und Du merkst, es geht ihm kurzzeitig etwas besser, versuche ihn doch von einem kleinen Gang über den Flur zu überzeugen. So habe ich das auch immer gemacht. Wenn einmal ein Anfang gemacht ist, wird es leichter.

Gruß Marion

Geändert von Marion01 (01.05.2011 um 01:15 Uhr)
Mit Zitat antworten