Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 03.05.2011, 12:28
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: pT4 mit Lymphknoten und Lungenmetastasen

Liebe Kathleen,
ich habe immer noch nicht verstanden, warum über Sutent nachgedacht wird.
Mit Sutent werden Tumore oder Metastasen behandelt, aber keine Krebszellen! Und erst recht keine vielleicht vorhandenen unsichtbaren Krebszellen!
Im Gegenteil, nach dem was ich bei Esnault vor 1 - 3 Jahren mitbekommen habe, fürchte ich ich, daß schlafende Hunde geweckt werden können.

Ist denn überhaupt die Anfangsdiagnose schon vollständig?
Dazu gehören auch ein Skelett-Szintigramm oder Ganzkörper-MRT und ein Schädel-MRT, um vielleicht vorhandene Metastasen in Knochen oder Hirn rechtzeitig zu entdecken. Du hast darüber bisher nichts geschrieben.

Du schreibst:
"Er sagt immer wieder, wie sehr es ihn ängstigt, wie schnell so ein Körper abbauen kann."
Bedenke bitte: Nach 3 großen Operationen in relativ kurzer Zeit hat der Körper ein enorm großes Reparaturpensum zu leisten. Das braucht Zeit! Viel Zeit!

Nehmt Euch dazu viel Zeit und Ruhe. Vielleicht könnt Ihr ja die Zeit des Nichtstuns und Abwartens auch genießen!
Optimismus und eine positive Lebenseinstellung können da sehr hilfreich sein. Auch Liebe und Dankbarkeit dem eigenen Körper gegenüber für die bisherige Begleitung, verbunden mit der Bitte um auch zukünftige Begleitung bei der Verwirklichung des eigenen Lebensplanes.
In diesem Sinne: freut Euch, daß Ihr Euch habt.
Rudolf

Mit Zitat antworten