Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.05.2011, 23:37
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: pT4 mit Lymphknoten und Lungenmetastasen

Liebe Kathleen,

ich kann es so richtig nachvollziehen wie die Schmerzen bei der Lungen OP waren. Bei mir wurde auch ein Nerv unglücklich irritiert und das machte dann die schrecklichen Schmerzen. Auch mir war es lieber ich war alleine, dann konnte ich viel schlafen. Jeder Besuch kann sehr anstrengend sein.
Bei anderen Operationen z. B. bei der Nierenop. konnte ich Besuch gut vertragen.
Aber Männer sind anders gestrickt. Wenn mein Mann im Krankenhaus ist stellt er sein Handy nur am Abend eine Stunde an, da er nicht den ganzen Tag telefonieren will. Besuche will er gar nicht haben. Ich fahre dann immer nur alle 2 Tage rein. Männer sind eben anders und das muss man akzeptieren.

Nachdem Du auch Asthma hast, musst Du dich auch schonen. Mit diesem Krebs darf man sich nicht verrückt machen. Man kann nur versuchen seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und dadurch auch mit der Krankheit noch
schöne Jahre verbringen kann. Nachdem Olaf sich nun schon 3x hat operieren lassen wird er es schon kapiert haben, dass immer die Operation die beste Therapie ist. Aber auch vor Sutent muss er keine Angst haben, irgendwann müssen alle die Target Medikamente nehmen. Auch damit kann man noch recht gut (mit Einschränkungen) leben. Er soll sich keine Angst machen, denn Angst frisst die Seele auf. Man muss immer denken wie es kommt, so kommt es. Aber mit positiven Gedanken bekommt man auch alle Probleme irgendwie in den Griff.

Ich wünsche Euch beiden alles Liebe und ganz viel Kraft den Kampf gegen diesen Krebs zu führen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Übrigens beim Forum in Frankfurt wurde auch das Thema Krankenkasse angesprochen. Ein Arzt sagte es gibt bestimmte Kassen in die man gehen soll wenn man wechselt. Über Birdie kannst Du sicher die Kassen erfragen, sollte es bei Euch Probleme geben. Wir hatten auch mal eine Autoversicherung bei Axa, und hatten bei einem Schaden Probleme. Ist Dein Mann denn privat versichert oder freiwilliges Mitglied?.
Mit Zitat antworten