Guten Morgen Ihr Lieben,
vorab besonders @Rudolf: Bitte jederzeit Widerspruch - ich bin doch totaler Laie; und Halbwissen kann so gefährlich sein (kenne ich von meinem Asthma)!
Meine Schwiegermutter hat mir gestern einen richtig großen Gefallen getan: Nach meinem täglichen Report hat sie einfach über unsere Köpfe hinweg einen Platz in einer Kurzzeitpflege in ihrer/Olafs Heimatstadt für die Zeit zwischen KH-Entlassung und Reha vereinbart. Wie bitte?
Als ich dies Olaf erzählt habe, wurde der so wütend und kämpferisch und hat seine Mutter so richtig auf den "Pott gesetzt".
Danach rief er mich an und meinte: "Kathleen, das tat richtig gut. Ich sollte mich häufiger aufregen, dann vergesse ich meine Atemprobleme und Schmerzen!"
Ich bilde mir ein, dass ihm das Verhältnis zu seiner Mutter viel zu lange an die "Niere gegangen" ist.
Mit dem Morphiumpflaster war seine letzte Nacht auch gut, und er wirkte heute Früh um einiges besser. Die Dränage "blubbert" noch, aber wenn wir Glück haben, kommt sie morgen ab - wieder ein Schmerzpunkt weniger.
Er kommt jetzt erst einmal nach Hause (hoffentlich übermorgen). Von diesem wunderschönen Frühling hat er ja überhaupt noch nichts mitbekommen.
Ich habe da noch Fragen:
Wie sieht es mit Ernährungsberatung aus? Der Vater eines Kunden von mir (Apotheker in Rente, der sich auf "Krebsernährung" spezialisiert hat, da seine Schwiegertochter vor vier Jahren an Krebs gestorben ist) hätte ich als Kontakt. Oder wird dies auch in der Reha abgedeckt?
Mein Halbwissen: alles Rotes (Himbeeren, Tomaten etc.), viel Omega-3-Fettsäuren........
Ich lese so viel von Mistel-Therapie. Ist dies jetzt ratsam oder nicht?
Verzeiht meine "Anfängerfragen" bitte. Sicherlich könnte ich das Internet durchforsten, aber ich bekomme gerade kaum etwas auf die Reihe und wäre daher über Antworten von Euch mit Euren Erfahrungen sehr, sehr dankbar.
Euch allen einen sonnigen Sonntag
Kathleen