Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 09.05.2011, 00:38
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: pT4 mit Lymphknoten und Lungenmetastasen

Hallo Kathleen,
was einem an die Nieren geht, sollte man schnellstens abschaffen.
Das habe ich damals, vor 10 Jahren, sehr schnell verstanden, und schnell gehandelt.

Zur Ernährung kann ich nicht viel sagen, denn ich habe schon vor meiner Diagnose halbwegs gesund gelebt. Ich habe da nichts geändert.
Auch möchte ich nicht, daß der Krebs meinen Speiseplan bestimmt. Dann würde ich mich ihm unterordnen.

Ja, Bohnen, Erbsen, Linsen . . . alle Hülsenfrüchte enthalten auch Eiweiß. Ist das wichtig? Fleisch hat mehr Eiweiß.

Zur Mistel hört man von der Schulmedizin immer nur Verdächtigungen, von mir kannst Du nur eigene Erfahrungen hören. Mit ihr habe ich anfangs 12, später "mehr" Lungenmetastasen verloren.
Aber ich meine, das ist für Euch jetzt nicht wichtig. Es ist ja nichts da zum Behandeln.
Allerdings hat die Mistel eine interessante "Nebenwirkung", nämlich eine leicht euphorisierende, d.h. stimmungsaufhellende Wirkung. (Mistel wird 2 - 3 x wöchentlich subkutan gespritzt.)

Aus psychologischer Sicht, meine ich, ist das wichtigste, daß Olaf deutlich nein sagt zu allem, was ihm nicht paßt, was andere über seinen Kopf hinweg für ihn bestimmen wollen.
Er muß nicht der freundliche Mensch von nebenan sein, der es allen recht machen will oder soll.
Er sollte sich auf das schöne im Leben besinnen, und das Leben genießen.
Selbstachtung, Lebensfreude, Stolz . . .
Er soll an das denken, was er will, nicht an das, was er nicht will.
"Mit deinen Gedanken gestaltest du deine Welt."

In diesem Sinne: eine schöne freudige, erfolgreiche, heilsame Woche,
Rudolf

Mit Zitat antworten