AW: pT4 mit Lymphknoten und Lungenmetastasen
Hallo Kathleen,
ja, Mütter können gefährlich sein, insbesondere wohl, wenn sie nur einen Sohn haben. Da ist Freistrampeln gefragt. Aber das macht Olaf wohl richtig.
Beim Appetit ist es ganauso.
"Fleisch sollte seine erste Wahl sein." Das sagt die Theorie.
Der Körper aber zeigt durch seinen Appetit, was er wirklich braucht. Der Körper ist klüger, als man gemeinhin denkt. Fleisch ist halt auch am schwersten zu verdauen. Warum nicht mit leichteren Dingen langsam wieder anfangen?
Und Dir tut es nicht gut, allzuviel auf "Verpflichtungen" zu hören. Auch das kann krank machen.
Die Muskeln sind das wichtigste Organ, das wir haben! Der Mensch gehört zu jenen Lebewesen, die zu ihrer Nahrungsquelle gehen oder ihr hinterherlaufen müssen. Historisch gesehen. Und daran hat sich genetisch bisher nichts geändert. Fast-Food, das Fasten-Essen (fast ein Essen), ist wenig hilfreich.
Die Muskeln senden eine Vielzahl von Botenstoffen an den ganzen Körper aus. 400 sollen inzwischen bekannt sein, aber nur bei 20 kennt man bisher die genauere Bedeutung. Alle Organe erhalten irgendwelche Mitteilungen von den Muskeln, etwa: "Wir arbeiten, jetzt versorgt uns mal schön!" Und: "Wir arbeiten, damit es auch euch und dem Ganzen gut geht."
Also kehren nach der Narkose-Bremse auch alle anderen Organe durch tägliche kleine Spaziergänge leichter wieder zu normaler Funktion zurück.
Weiter alles Gute,
Rudolf
|