Liebe Christel,
du gehst völlig zu Recht davon aus, dass ich hier immer noch lese. Was denn sonst! Und obwohl mein Mann nun seit knapp drei Jahren krebsfrei ist, schaue ich immer noch nach neuen Therapieentwicklungen. Wenn auch nicht mehr so oft wie früher. So sehr viel hab ich allerdings in letzter Zeit nicht gefunden, eher Weiterentwicklungen. Ein bisschen was hab ich eben reingestellt, in der Pipeline und bei den News.
Wo ich gerade beim Schreiben bin: Zum Thema Ernährung möchte ich auch was sagen: Krebsforschungszentrum und Krebsgesellschaft halten nach wie vor an ihrer Empfehlung fest, sich
ausgewogen zu ernähren. Und genau das scheint mir auch dein Onkoprof zu meinen. Bei einer streng kohlenhydratarmen oder gar -freien Kost wäre mir das Risiko des Gewichtsverlusts zu groß, das liefe doch auf eine Low-Carb-Diät hinaus. Die im Übrigen umstritten ist wegen möglicher Schäden für Nieren und Herz. Das könnt ihr alles nicht gebrauchen.
Einen interessanten Link hab ich aber gefunden: Fischöl-Präparate sollen laut einer Studie den Verlust an Körpergewicht und Muskelmasse aufhalten und sogar die Ansprechrate der Chemotherapie verbessern können.
http://www.krebsgesellschaft.de/news...64,detail.html
Aber bevor ihr jetzt die Reformhäuser stürmt, liebe WG, solltet ihr besser eure Ärzte danach fragen. Und vielleicht ist es auch besser, Lachs oder Makrele zu essen als Fischölkapseln.
Derweil drücke ich euch allen weiter die Daumen!
LG
Bettina
PS: Liebe Christel, du wurdest schon verschiedentlich gefragt, wann denn
dein neues CT ist. Bitte verrate es rechtzeitig, damit ich das Drücken intensivieren kann.