Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 12.06.2011, 21:38
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ani,

das mit der Kostenübernahme der MP ist ja in Deutschland ein ziemlich grosses Problem wenn die Risikolage nicht ganz eindeutig ist...

Nach meinen mittlerweile drei Operationen (erste: Entnahme vom Drüsengewebe und Einsetzen der Expander unter den Brustmuskel, zweite: Austausch Expander mit Silikon-Implantaten, dritte jetzt am 6. Juni: Entnahme der Implantate, Entfernung der Kapselfibrose und von Narbengewebe unter der Haut und überschüssigem Gewebe, wieder einsetzen der in Antibiotikalösung gereinigten Implantate) hat meine Krankenkasse für Arzttermine bedingt durch die MP, Krankenhaus- und Operationskosten ca. 60.000 Schweizer Franken für mich bezahlt. Zusätzlich kommen noch Kosten für Haushaltshilfen etc. hinzu. Auch wenn die Operationen in Deutschland günstiger sind würde ich mit meiner Erfahrung niemandem raten das alles unter Umständen auch selbst bezahlen zu wollen. Es sei denn, man hat das Geld wirklich übrig! Es braucht nur mal was schief zu gehen und ein Krankenhaus-Aufenthalt von zwei Wochen nötig zu sein, oder so wie bei mir zwei oder drei OPs. Einen Termin würde ich lieber verschieben als mir zusätzlich zu der nervenaufreibenden Situation noch eine OP ohne Garantie zur Kostenübernahme anzutun. Ist meine Meinung, aber eben, ich hätte mir meine OPs nicht leisten können... vielleicht beeinflusst Dich ein Erfahrungsbericht ein wenig bei Deiner Frage wie Du weiter vorgehen sollst. Ich wünsche Dir alles, alles Gute und drücke Dir die Daumen, dass alles gut ausgeht!

Viele Grüsse, Elanor
Mit Zitat antworten