@Susann, Ani & Nixe:
Vielen Dank für Eure mitfühlenden Worte! Natürlich muss man letztendlich selbst entscheiden, wie man mit der Situation umgeht - ich bin aber trotzdem froh, dass Ihr mir Eure Ansichten mitteilt!
@Susann im Besonderen:
Das mit den 39 Prozent stand in dem Brief, den ich einige Wochen nach der Stammbaum-Einreichung erhalten habe. Ich zitiere: "Anhand der Daten des erstellten Stammbaums beträgt für Sie die Wahrscheinlichkeit Anlageträgerin für erblichen Brust- bzw. Eierstockskrebs zu sein 39,1%."
Genauer wird das nicht erläutert, ich werde aber in der nächsten Tumorrisikosprechstunde Anfang Juli auf jeden Fall nachhaken, was das genau bedeutet. Ich vermute, dabei geht es "nur" um die Wahrscheinlichkeit, eine vererbte Genmutation zu besitzen, die zu BK führen kann. Ich glaube nicht, dass es sich hierbei um das Risiko handelt, im Laufe meines Lebens an BK zu erkranken. Aber wie gesagt, ich werde da in der Sprechstunde nachhaken...
@Nina:
Ich würde auch auf jeden Fall darauf bestehen, so schnell wie möglich ein MRT zur weiteren Abklärung machen zu lassen, bevor ich zu solch einem Medikament greife! Ich wünsche Dir alles Gute!!!

Halte uns bitte auf dem Laufenden...
@Butterblume:
Interessant, dass Dir und Nina wegen der Fibroadenome geraten worden ist, auf Östrogene zu verzichten. Ich habe auch viele Fibroadenome, bislang hat mir aber keiner der Frauenärzte gesagt, ich sollte auf meine "normale" Pille verzichten... Hm, da frage ich bei der nächsten Routineuntersuchung mal nach...
Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber dass der Gentest EIN JAHR dauern soll, verwundert mich. Das ist ja enorm! Meine Tante hat ihn in München machen lassen. Man hat ihr gesagt, es würde vier bis sechs Wochen dauern, bis der Befund da wäre. Im Endeffekt hat es wirklich nur einen Monat gedauert.
Viele liebe Grüße an die Forumsmädels!