AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Liebe Marion, liebe Calypso,
dann will ich noch ein paar Infos nachliefern. Der neueste Stand ist folgender:
Eine Matastasierung erfolgt weniger durch einzelne Zellen, als vielmehr durch langgestreckte Zellverbände in denen die einzelnen Zellen offenbar unterschiedliche Aufgaben haben (scheint mir hochorganisiert zu sein). Die Kopfzelle hat die Fähigkeit, Macrophagen umzupolen und zum Andocken in den Organen zu benutzen. Die Bisphosphonate wirken hier als Inhibitor der Macrophagen und können so der Metastasierung entgegenwirken (gleichzeitig scheint mir aber auch das Immunsystem nicht voll leistungsfähig zu sein?). Diese Zusammenhänge würden für eine Weiterführung Bisphos.-Therapie sprechen.
Das Denosumab hat diese Eigenschaft nicht, ist auch teurer als die Bisphos.
Ich tendiere momentan dazu, Risiko zu fahren und die Bisphos.-Therapie ersatzlos zu unterbrechen. Ich werde aber noch das Ergebnis des MRT der Wirbelsäule abwarten, ehe ich mich wirklich entscheide.
Den Termin dafür habe ich heute Nachmittag.
Liebe Grüße
Annedore
|