AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Hallo allerseits!
Ich komme in letzter Zeit weniger zum Lesen und gar nicht zum Schreiben, da ich Besuch habe und gleichzeitig Endspurt vorm Urlaub bei der Arbeit. Ich bin aber sehr froh, dass in unserem Thread gerade soviel Leben ist und es neue Mitschreiberinnen gibt!
@Karin55,
ich hoffe, du hast deine Werte inzwischen bekommen und sie sind weiterhin gut! Ich bin mir der Parallelen unserer Situation sehr bewusst, ehrlich gesagt, bist du mein Hoffnungsträger per se. Ich denke so oft, wenn es bei dir geklappt hat mit der AHT, warum nicht auch bei mir. Allerdings habe ich natürlich auch schon 5 Jahre Antihormontherapie hinter mir, vielleicht ist da dann nicht mehr so viel drin. Letztendlich wäre ich schon froh, auch nur ein halbes Jahr damit rausschlagen zu können!
Nun zu deiner Frage: Ich habe mir die Blutergebnisse bewusst gestern nicht geholt - Montag reicht auch, Termin beim Onk ist Dienstag. Meine Schwester (Internistin), die ich wegen des Zwickens und Zwackens im Bauchraum um Rat gefragt hatte, meinte, ich sollte es mal mit einem Entzündungshemmer versuchen, gegen die vermutliche Entzündungssituation im Bauchfell. Also nehme ich jetzt morgens und abends je ein Ibuprofen, zunächst 3 x ein mit 400, aber seitdem mit 200 (Einheit?). Die erste Einnahme hatte einen Rieseneffekt, ich schlief wie ein Stein, wachte verschwitzt auf und fühlte mich wie neu geboren. Seitdem sind die komischen Schmerzen kontinuierlich weniger geworden, jetzt fühlt es sich nur noch wie ein leichter Muskelkater an, den ich nur noch spüre, wenn ich mich sehr recke und strecke. Dass das Ibuprofen sowas kann, hatte ich nie gedacht!
@gkirschi,
ich nehme auch an, dass deine Ärzte erwarten, dass die CHemo oder das Herzeptin die Lymphknotentumore platt macht. Das bringt sogar die Antihormontherapie fertig! Bei mir ist zwar Progress im Bauchraum, aber die Lymphknoten, die zur Zeit der Eierstockentnahme eindeutig krebsbefallen und vergrößert waren, und die dann durch das Faslodex wieder kleiner geworden sind, haben sich bisher nicht wieder gerührt! Ich gehe davon aus, dass es sich bei den Resten nur noch um Fibrosematerial handelt, weil mein Tumor davon immer sehr viel produziert.
@Annedore und Calypso
Super, ich freue mich ganz doll für euch!!!
|