Zitat:
Zitat von Mary-Lou
Also nur keine Rechtfertigung, Du hast Dir das verdient.
|





Na, wie gut, dass Du Dich noch an Robert Lemke erinnern konntest. Aus heutiger Sicht ist das ja schon erstaunlich, mit wie wenig Aufwand und ohne jegliche Showeffekte man damals Unterhaltung gemacht hat. Heute geht es ja ohne Lichteffekte, Spannungsmusik und sonstiges Brimborium nicht mehr ab. Aber naja, dafür gab es damals auch nur ein mehr oder weniger gut gefülltes Schweinderl (
da konnten glaube ich maximal 50,- DM zusammen kommen 
) und nicht eine Million.
Zitat:
Zitat von Susi04
… meine dauertratschenden Nachbarinnen
|
Ja, sowas kann total nerven. Ich glaube, ich würde die zwischendrin immer wieder mal anrufen. Da sitzt Du dann ganz entspannt mit Deinem Telefonhörer auf dem Balkon und greifst stillvergnügt in den passendsten und unpassendsten Momenten in das Gespräch ein. Zu schade aber auch, dass sie dann jedes Mal ihr Gespräch unterbrechen müssen und immer hat der Anrufer schon aufgelegt…

Zitat:
Zitat von Susi04
Wir überlegen auch, ob wir uns ein Häuschen suchen, sonst kann man mich bald "einweisen“
|
Und das muss ja schließlich keine Entscheidung für’s Leben sein. Wir haben dieses (und das vorige) Haus gemietet. Es ist nicht unbedingt ein Nachteil, wenn man notfalls einfach den Mietvertrag kündigen und sich was anderes suchen kann, wenn man sich nicht mehr wohl fühlt.
Zitat:
Zitat von Renate2
Wir wohnen sehr privat in einer Sackgasse
|
Naja, das muss nicht immer für eine ruhige Gegend sprechen. Wir haben vorher auch an der Ecke zu einer Sackgasse gewohnt. Da kamen nur noch zehn Häuser, aber es wurde gepüstert, gehächselt, gemäht, gehämmert, gebohrt, getratscht und gelärmt, was das Zeug hielt. (Dabei war das noch nicht mal der Grund, weshalb wir ausgezogen sind…

)
Jetzt wohnen wir auch in so einer Art Sackgasse – die Straße endet nach etwa zweihundert Metern am Wald (wie man auf dem Foto in
diesem Beitrag erkennen kann) und geht nahtlos in einen Waldweg über. Es kommt fast häufiger vor, dass wir Pferdehufe hören als Autos, weil in der Nähe nämlich ein Reiterhof ist (der
mit den Kamelen, Ihr erinnert Euch?) und man dann schon mal hier auf der Straße in den Wald reitet.
Ansonsten ist es hier erstaunlich ruhig. Irgendwelche Gartengeräte hört man tatsächlich höchst selten mal, und meine Nachbarin redet offenbar nicht nur mit mir nicht, sondern auch scheinbar sonst mit niemandem – jedenfalls hab ich sie bisher noch nie gehört. Wenn ich im Garten liege, sind die Vögel meistens das Lauteste, was ich höre.

Ein Nest habe ich allerdings bisher noch nicht entdeckt.
Zitat:
Zitat von Susi04
Ich glaube, ich muss auch mal Pflanzenfotos machen. Bei mir wächst was im Garten, dass kenn ich nicht.
|
Dann mal los. Wir sind schon sehr gespannt!
Jetzt noch Christel für morgen alles Gute wünschende Grüße,
Czilly