Einzelnen Beitrag anzeigen
  #609  
Alt 14.05.2004, 19:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom

Liebe Heidi
Ja die Warterei ist jedesmal ein echter Nervenstress! Gut hast Du mir das von den Nekrosen gesagt. Davon höre ich zum ersten mal. Da werde ich die Aerzte das nächste mal drauf ansprechen.Ich wusste auch nicht dass es unterschiede in den Farben gibt, je nach Ursache. Danke für diese Information.Du kämpfst schon fast gleich lang gegen dieses "Monster" von Krankheit an , wie wir. Bei uns ist es seit dem 12.2002. Bei meinem Freund ist das Zittern und Kribbeln auch mal stärker, mal schwächer. Bei Ihm ist das Wohlergehen und die Seelische Verfassung sehr stark damit verbunden. Wir Versuchen das alles mit Homopatischen Mitteln zu Unterstützen. Nach so viel Chemo und Tabletten ist eine Entgiftung sehr hilfreich.Meinem Freund hat es auf jedenfall recht gut getan.Er ist viel weniger Müde und hat auch nicht mehr so schwere Gefühls-tief.Am Anfang hatte er dagegen Tabletten (Lexotanil 3mg), da war er richtig benommen davon und nach einer Woche Süchtig.Er machte einen richtigen Entzug, mit allen Symthomen, durch als er es absetzte.Der Grosse Vorteil ist vor allem dass Homopatische Mittel ganz bestimmt nicht schaden und ausserdem sind sie recht Billig.Für was soll denn das Cortison gut sein bei Deinem Vater? Habt Ihr vielleicht eine Umstellung bei den Medikamenten gemacht?
Ich wünsche Dir und allen viel Kraft und Liebe.
Es grüsst Euch Atina
Mit Zitat antworten