Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.08.2011, 19:38
gogi71 gogi71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 5
Standard AW: keine chance auf heilung

liebes berliner-engelchen,

vielen dank für deine antwort, unsere geschichten sind wirklich fast gleich, nur dass meine kinder 15 und 6 jahre sind, mein kleiner sohn kommt in drei wochen in die schule und ist schon sehr aufgeregt. auch ich kämpf mich durch die zweite chemo, am 1.9. hab ich meine "letzte", aber mir steht eine erhaltungstherapie mit avastin bevor, also vorbei ist im grunde nix. ich bin dir um deine wahnsinnig positive einstellung sehr neidisch, zur zeit dreht sich bei mir alles nur ums aufgeben und "nicht mehr mögen". ich bin zur zeit auch kaum belastbar, es ist so schlimm wenn ich es sage, aber mir sind alle zu hart in meiner umgebung, auch meine kinder und ich schäme mich so dafür. wie schaffst du das mit zwei noch so klelinen kindern, die brauchen ja noch mehr aufmerksamkeit als meine zwei jungs. wie schaffst du das körperlich? wir haben es zur zeit so heiss, ich bin nicht imstande, raus zu gehn, mein kleiner sohn und ich waren heute den ganzen tag daheim, ich voller schlechtem gewissen, weil ich eigentlich weiss, dass bei den wenigen schönen tagen bei uns eigentlich ein schwimmbad oder ein ausflug gefragt wäre, aber ich bin nicht imstande, ich schaffe es nicht. ich hoffe ich bin dir nicht zu anstrengend und hab zu viel fragen, aber da wir wirklich in der fast gleichen lage sind, bin ich ganz aufgeregt, weil ich endlich mal wirklich mit jemandem schreiben kann, der auch nach der ersten chemo und der grossen hoffnung, dass alles vorbei ist, einen die hammerdiagnose rezidiv nach so kurzer einem den boden unter den füssen wegreisst. wie bist du damit umgegangen? und vor allem deine familie? mein mann kommt damit überhaupt nicht mehr klar. aber das ist eine andere geschichte, jetzt werden wir dann gemeinsam zum psychologen gehn, damit er endlich mal aus sich raus kann. aber wie du sagst, man soll sich nicht an statistiken festklammern, jeder mensch ist verschieden und jeder krankheitsverlauf ist verschieden. aber ich denk mir halt, wenn dir dein arzt sagt, dass du nie mehr gesund wirst, dann stirbt eben die hoffnung so langsam, wobei ich sagen muss, dass ich immer schon eher ein negativ denkender mensch war, ist ein grosser fehler von mir. so, ich hoffe ich hab dich mit meinen bombardierungen nicht zu sehr überfallen, ich würd mich trotzdem sehr über antwort freuen vor allem wie gesagt, woher du die kraft hernimmst, das bewundere ich total.

ich wünsch dir und deiner familie alles gute und schick dir heisse grüsse aus österreich, barbara
Mit Zitat antworten