AW: Was tun nach der Operation?
Liebe Christina,
nur ein paar Ergänzungen zum Thema Avastin. Der Wirkstoff (Bevacizumab) sorgt dafür, dass der Tumor keine neuen Blutgefäße aufbauen kann und somit, seiner lebensnotwendigen Nährstoffe beraubt - auch nicht wachsen kann. Es handelt sich also um keine Chemotherapie, sondern eine Antikörpertherapie.
Avastin ist neuerdings - nachdem es jahrelang von den Krankenkassen getragen und bei vielen Krebsarten als Mittel der Wahl angewandt wurde - sehr in die Kritik geraten: wenig Wirksamkeit und viel Toxidität.
Für Ovarialkarzinom ist Avastin noch nicht zugelassen. Es gibt derzeit Studien zur Wirksamkeit bei dieser Krebsart. Vielleicht kann man da mitmachen.
Ich wünsche Dir alles Liebe und viel Kraft, Deine
Haram
Liebe Christina,
der guten Ordnung halber möchte ich korrigieren:
Bei Avastin handelt es sich nicht um eine Antikörpertherapie, sondern um einen Neoangiogenesehemmer. Wirkweise wie oben beschrieben.
Alles Liebe, Haram
Geändert von gitti2002 (01.10.2011 um 22:01 Uhr)
Grund: Themen zusammengeführt
|