hallo ihr lieben!
liebe miama,
schön von dir zu lesen! ich hoffe, das mit dem wasser wird langsam weniger! aber es scheint ja auf jeden fall nicht schlimm zu sein. die brüste werden auch noch abschwellen, wirste sehen! ich hatte noch recht lange schwellungen unter den armen, weil das gewebe ja recht weit entfernt wurde. jetzt ist es da noch taub, aber die schwellung ist weg. auch sehen die brüste jetzt schon viel besser aus als noch vor ein paar wochen. hab grad nochmal bilder angesehen- uiuiui, ist durch die zeit und den kompressions-bh doch viel besser geworden. trägst du eigentlich auch so einen bh?
ach ja, und meine narben sind nun auch ganz dünn und quasi farblos. ich hatte meine narbenpflaster ewig draufbehalten und dann fielen sie letztens nach dem duschen mal ab. nur eine kleine stelle ist beulig und rot. hat da vielleicht jemand einen tipp? mit wundsalbe massieren vielleicht?
deine haltung finde ich wie störchin auch sehr toll!
liebe ani,
mhm, den kompressions-bh musst du ja nicht mehr tragen, ne? trägst du sport-bhs? auch noch nachts? vielleicht sind die kissen wegen der neuen freiheit leicht verrutscht? vielleicht kannst du das mit dem kompressions-bh wieder hinbekommen?
ich könnte den kompressions-bh jetzt auch so langsam ausziehen, aber ich trage ihn lieber noch ein wenig länger. so langsam liege ich beim schlafen wieder auf der seite, vielleicht ist es ganz gut, wenn sie da noch mehr halt haben?
liebe anke,
genieße noch die zeit vor der op!

ich dachte mir kurz nach der op, dass ich mal noch n bisschen vorher hätte rumsporteln oder die muskeln dehnen können. man kann dann ja nicht so viel machen direkt danach und ich kam mir manchmal etwas unbequem in mir selbst vor. vielleicht hilft es ja sich vorher nochmal mehr zu bewegen? ansonsten ganz gelassen bleiben! ich drück dir fest die daumen!
liebe tawa21,
willkommen im forum!
ich bin ebenfalls eine brca1 mutationsträgerin. ich habe mein gentestergebnis am anfang des jahres erhalten und nun ist meine prophylaktische mastektomie schon ein paar wochen her.
bist du denn an einem der großen zertifizierten brustkrebszentren im vorsorgeprogramm? dort kann man sich auch bezüglich der prophylaktischen mastektomie beraten lassen. ich war dort, als ich mein ergebnis hatte und habe dann namen von verschiedenen ärzten bekommen, die verschiedene aufbaumethoden durchführen. die habe ich alle getroffen und mich dann entschieden, was ich am liebsten mochte und welchen arzt ich am besten fand. das ist recht wichtig, du solltest solange mit ärzten sprechen, bis du einen tollen für dich gefunden hast.
ich finde es sehr toll, dass du dich schon so früh um das thema kümmerst. ich wusste auch schon vor meinem 20sten lebensjahr, das in meiner familie bk-mäßig was im busch sein muss, habe mich aber lange nicht gekümmert. so hast du noch viel zeit und kannst in ruhe mit ärzten sprechen und abwiegen. ich bin 27 und war im letzten jahr vor meiner pm nicht mehr so entspannt...
ich habe übrigens mit silikon wieder aufbauen lassen.
ich fasse mal kurz vor-und nachteile zusammen (soweit wie ich es einschätzen kann):
+ man hat nur eine baustelle und nur zwei wunden, die brüste sind danach ja taub, bei eigengewebe ist dann noch eine andere körperstelle taub plus sie muss auch verheilen
+ es ist eine "einfache" op, dauert für beide seiten nur 3-4h, dh es kann auch in einer op erledigt werden
- man muss eventuell nachkorrigieren, falls es zu einer kapselfibrose kommt (neue implantate mir rauer oberfläche haben aber mittlerweile eine lange lebensdauer)
- der busen ist etwas fester als vorher, mit eigengewebe ist er weicher
hauptgrund für mich war, dass man mir hätte eigengewebe vom po entfernen müssen. das kann man nur in zwei ops machen, jede seite für sich, mit einer zeitlichen differenz von mind. 3 monaten. und es wären meine oberschenkel tw taub geworden, das wollte ich nicht.
ich bin mit dem silikon sehr zufrieden.
ich glaube, dass aber keine methode entgültig ist. man kann immer noch später mit einer anderen methode korrigieren. so hab das jedenfalls verstanden.
wenn du fragen hast, nur zu!
lasst es euch alle gut gehen!
eure tesska