Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1950  
Alt 15.10.2011, 23:32
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Moonflower,

habe gerade deinen Bericht gelesen und habe mich in vielem wiedererkannt - bzw. meinen Mann

Als ich ihm Ende Jan 2010 von der Diagnose erzählte waren die Worte noch:
"das ist sch...., aber da müssen wir nun durch...". Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich noch gefreut.., aber es hat nicht lang gedauert und ich habe gemerkt, dass "wir" eigentlich "du" bzw."ich" hiess.

Wollte ich reden - änderte er fluggs das Gesprächsthema.
Von seinen Arbeitskollegen - er hatte damals gerade eine neue Stelle angetreten, hielt er mich fern....
Dabei hätte ich mich über ein wenig Abwechslung gefreut....

Ich habe dann irgendwann mit meinem Gyn darüber gesprochen und er meinte:
"Geben Sie auch ihrem Mann Zeit. Nicht jeder kann damit gut umgehen. Meistens sind die Frauen, obwohl direkt betroffen, besser mit allem umgehen.
Viele Männer können ihre Aengste nicht äussern oder glauben, sie dürften es nicht."

Es hat einige Zeit gedauert, dann habe ich meinen Mann mal direkt auf diese Punkte angesprochen und siehe da: er hatte tatsächlich mehr Angst als ich - zumindest nicht weniger.
Wenn mich heute mal meine Gefühle übermannen, dann trifft ihn das zwar auch, aber wir können uns gegenseitig

Gib deinem Partner auch etwas Zeit und versuche, ihn immer miteinzubeziehen - auch wenn es so aussieht, als würde er es nicht wollen oder dich verstehen.
Wenn er dich , dann wird er lernen mit der momentanen Situation umzugehen - und sie wird ja nicht ständig so sein.
Es kommen auch wieder tolle Sonnentage für euch

Ganz liebe Grüsse,
Marina
Mit Zitat antworten