Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.11.2011, 18:59
Benutzerbild von 4kidsmama
4kidsmama 4kidsmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 16
Standard AW: Verhalten während der Chemo bei Kindergartenkindern

Hallöle,
ich habe mich da auch nicht umgestellt. Habe es genauso gehandhabt, wie sonst auch. Nur als ich etwas schwächer war, und auch durch die Schlafstörungen morgens noch nicht fit war, hat mein Mann unsere Kleine vor dem Geschäft in den Kindi gebracht, abgeholt habe ich sie dann wieder.
Direkt Angst vor Ansteckung hatte ich auch nicht; ich bin allerdings auch von Anfang an sehr offen mit der Krankheit umgegangen, so daß andere Leute, die etwas Ansteckendes hatten, einen gewissen Abstand zu mir eingehalten haben.
Auch mit den äußerlichen Veränderungen bin ich offen umgegangen, habe nie eine Perücke getragen, war da eher der Kappentyp. Inzwischen kommen die Haare wieder, und alle kommen und schauen, wie weit sie nun schon wieder aud der Kappe frech hervorschauen. Ich habe aber auch die Erzieher, wie auch die Lehrer meiner grösseren Kids, darüber informiert, was die im übrigen klasse fanden. Auch an anderen Aktivitäten, ob Elternabende, Elterbeiratsitzungen und andere Sachen habe ich ganz normal teilgenommen, und so wurde es auch von den anderen Leuten akzeptiert. Ganz im Gegenteil, dadurch wurde es auch für die anderen einfacher mit mir umzugehen, es war einfach nicht diese unsichtbare Barriere da
Grüssle
Marika
Mit Zitat antworten