Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 02.11.2011, 22:03
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 139
Standard AW: Verhalten während der Chemo bei Kindergartenkindern

Hallo Tanja,

ich kann mich meinen "Vorschreiberinnen" anschliessen.
Wichtig fand ich es die Erzieher-/innenn mit einzubeziehen ,wenn die
Bescheid wissen ist es gut für dich und natürlich dein Kind, Sie selbst und Personen die evtl.mal abholen.
Über evtl. Ansteckungen hab ich mir auch keine allzu großen Sorgen gemacht aber noch etwas verstärkt auf Hygienemassnahmen geachtet (meine eine Tochter hatte zu Beginn meiner Chemo KIGA Eingewöhnung -auch noch im Januar!).
Ich hab die Türgriffe (mach ich heut noch oft in der Öffentlichkeit) mit
Pullover /Jacke aufgemacht. Hab auch bei großem Nies-und Hustenalarm
ein Tuch hochgezogen. Zu Hause nach dem Abholen nochmal ausgiebiges
Händewaschen .
Meine Onkologin wusste über die "KiGA Situation" Bescheid und hatte auch
keine Bedenken geäussert es von vorne rein zu lassen da man ja auch ständig Kontrollen hat.Sprich sonst auch noch mal mit deinem behandel.Arzt.
Es schafft ja auch ein "gutes Gefühl" selbst weiter den Alltag zu meistern
,gerade in Bezug aufs Kind nicht Alles abgeben zu müssen. Dennoch gab es bei mir auch die Tage wo es Andere übernommen haben .

Alles Liebe für Euch
PALO
Mit Zitat antworten