AW: DCIS, wie weiter...
Hallo Christoph und Anita
Ich bekam vor knapp 4 Monaten auch die Diagnose dcis (mit 25). Bei mir war das Ganze aber schon weiter fortgeschritten als bei deiner Frau.
Also, ob eine Antihormontherapie nötig ist oder nicht, da würde ich mir auch noch eine 2.Meinung einholen. Wenn ein dcis im ganzen Bereich noch in situ ist und keine invasiven Anteile hat, wird oft nur operiert und bestrahlt.
Bestrahlen muss man aber auf alle Fälle bei einer brusterhaltenden Therapie.
Wurden die Sentinellymphknoten auch untersucht?
Was mich etwas stutzig macht an deinem Bericht, ist der kleine chirurgische Rand von nur 0.4mm. Müsste man da nicht nachschneiden?
Bei mir hatten sie nach der 2.Op auch noch zu wenig bzw keine gesunden Ränder (trotz Entfernung der Brust) und der Chirurge wollte nicht mehr nachschneiden. Ich ging dann eine 2.meinung einholen und da waren alle Ärzte sehr schockiert darüber, dass der erste Chirurge nicht mehr nachschneiden wollte und ich wurde von anderen Chirurgen nochmals operiert... Also eine 2.meinung einzuholen lohnt sich in jedem Fall!!!
Und was wurde diagnostisch alles gemacht?
Ich nehme an eine Mammographie. Haben sie auch ein mri gemacht?
Beim dcis ist es ja so, dass es häufig an mehreren Stellen gleichzeitig anfängt zu wachsen und meines Erachtens ist eine intensive Diagnostik sehr wichtig, damit man wirklich alles sieht, was verändert ist! Und im mri sieht man am meisten.
Woher aus der Schweiz kommt ihr?
Bin nämlich auch aus der Schweiz.
Lg Nati
Geändert von Nati85 (29.12.2011 um 19:26 Uhr)
|