Einzelnen Beitrag anzeigen
  #297  
Alt 02.01.2012, 18:55
heikeffm heikeffm ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 2
Standard AW: Essentielle Thrombozythämie/Kontakte zu Betroffene

hallo alle zusammen,
ich bin neu im forum. im oktober 2011 wurde bei mir nach einer knochenmarkpunktion und -biopsie et diagnostiziert. aufgrund starker schmerzen bin ich im august in der notaufnahme eines krankenhauses gelandet, wo man nach umfangreichen untersuchungen am gleichen tag!! eine pfortader- und milzvenenthrombose sowie eine stark vergrößerte milz und einen entzündeten pankreaskopf festgestellt hat. nach einer koloskopie bin ich zunächst mit der diagnose "morbus crohn" aus dem krankenhaus entlassen worden. da ich aber sehr unzufrieden und ungläubig bzgl. dieser diagnose war, habe ich weitere ärzte aufgesucht und schließlich dieses "ergebnis" bekommen. ich fühle mich eigentlich noch sehr jung (bin 47), bin nie ernsthaft krank gewesen und der schock war groß! seit ende oktober werde ich mit xagrid (zuerst 1 mg, seit ende 11/11 1,5mg) behandelt und muß aufgrund der thrombosen marcumar nehmen. seitdem habe ich immer wieder starkes herzpochen, das völlig unwillkürlich auftritt und mir manchmal große angst bereitet (war deswegen auch schon wieder in der notaufnahme), außerdem probleme mit dem darm und ich bin kein bißchen leistungsfähig mehr. meine thrombos sind deutlich gesunken und liegen fast wieder im normbereich, was ich natürlich super finde, aber diese tickenden zeitbomben (thrombosen) in mir machen mir schon sorgen. hat jemand ähnliche beschwerden? vielleicht wird das herzpochen gar nicht von den medikamenten verursacht sondern von der krankheit an sich oder den thrombosen. so richtig beantworten konnte mir das bis jetzt kein arzt.
pardon wegen des "romans" ,aber ich könnte seitenweise schreiben....
geht euch bestimmt ähnlich?!
freu mich über jede art von reaktion.
gruß
h
Mit Zitat antworten