Hallo Hannah69,
ich stehe erst ganz am Anfang mit meiner Diagnose - Nachschnitt nächste Woche. Habe mir auch schon Gedanken über unseren Urlaub gemacht. Bin wohl doch ein Optimist.
Meine Tochter ist sehr hellhäutig und nimmt so gut wie keine Bräune an. Wir sind daher auch die ersten 5 Jahre nicht in den Urlaub gefahren, weil wir sie nicht permanent der Sonne aussetzen wollten. Dann sind wir mit vor der Einschulung das erste mal an die Nordsee. Es war einfach nur schön. Das Wetter ist meist nicht zu warm. Es gibt am Strand die Strandkörbe, man kann sich aber auch in der Strandmuschel verkriechen. Wenn du nicht direkt ans Wasser möchtest gibt es jede Menge schöne Orte, die man besichtigen kann. Es schaut dich auch keiner blöd an, wenn Du am Strand mit langen Ärmeln rumläufst, es ist ja schließlich oft sehr windig. Angenehmer Nebeneffekt: die Luft ist gesund. Seit wir jährlich an die Nordsee fahren haben sind wir viel weniger erkältet.
Meine Tochter wird immer gut eingecremt (LSF 50). Sie kennt es gar nicht ohne Sonnencreme. Außerdem hat sie am/im Wasser auch ein Sonnenschutzshirt an.
Ich werde mich dieses Jahr auch noch mehr zurückhalten, öfter mal mein T-Shirt anlassen und noch mehr den Schatten suchen. Ich denke, auch für uns sollte Sonne kein Tabu sein. Man muss sich halt nur an die goldenen Regeln halten - Schatten suchen, eincremen, Sonne in der Mittagszeit meiden.....
Ich habe hier im Forum von einer Sonnencreme mit dem Namen daylong gelesen. Die soll wohl ganz gut sein. Werde mir sie auch im Frühjahr kaufen.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße
Silvia