AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Ihr Lieben,
es meldet sich eine gut ausgeruhte Junimond - in meinem steinharten Futonbett konnte ich erstaunlicherweise supergut auf dem Rückrn schlafen. Man gewöhnt sich an alles ;-)
Unf jetzt versuche ich erst mal, mich ans Zuhausebleiben zu gewöhnen. War eben bei meiner Frauenärztin, die hat mich ab heute drei Wochen krankgeschrieben. WIE LANGE WART IHR ZU HAUSE?
Zuerst hab ich mich schwer getan mit der langen Ausfallzeit, zumal gerade noch eine andere Kollegin krank ist (wobei sie krankgeschrieben ist, weil ihr Vater krank ist), außerdem will ich natürlich nichts verpassen, mich leistungsbereit zeigen und meine Karriere vorantreiben. Hatte auch das Gefühl, dass mein Chef und meine eine Kollegin einen leichten Groll gegen mich hegen, obwohl die OP ja monatelang angekündigt war. Andererseits geht es ja jetzt um mich und die ersten vier Wochen sind nun mal die wichtigsten für die Heilung und Genesung und da will ich nichts riskieren. Wenn die Brüste schief werden, ärgere ich mich mein Leben lang (sagen auch alle Ärzte) und auf der Arbeit dankt mir ja auch keiner dafür. Und so eine OP ist ja auch ein weitreichender Einschnitt über das Körperliche hinaus, damit muss man sich ja auch erst mal befassen und will sich nicht mit der Arbeitsbelastung zusätzlich Energie rauben. Hab deswegen beschlossen, die Krankschreibung auszukosten und nicht früher wieder hinzugehen. Hätte ja auch gedacht, von den Kollegen käme mal eine nette Karte oder Blümchen, aber nichts, egal...
Wie waren Eure Erfahrungen?
Ansonsten: Die eine verbliebene Drainage ist ja schon ohne Sog, hat aber trotzdem noch ein bisschen was gefördert über Nacht :-( Ist das normal? Hoffe, sie kommt trotzdem morgen Nachmittag raus, will aber auch nicht drängeln, denn ohne Drainage würde die Flüssigkeit ja in der Brust bleiben, nicht so toll...
Und gestern Abend die "Neuen" sanft eingecremt! Versuch der Anfreundung ;-) Größe mag ich sehr (wobei es auch noch ein bisschen mehr hätte sein können, mehr passte aber leider nicht rein). Form sehr rund, stehend, knackig - mit 28 Jahren ist das ja noch sehr cool, ich mag's :-) Wenn später mal alles andere hängt, könnte es etwas skurril aussehen ;-) Taub und die eine Delle ist immer noch da :-( Hab irgendwie Schiss, dass da vllt. der Muskel nicht richtig an die Schweinehaut angenäht wurde?!
Liebe Grüße aus dem verschneiten Ddorf
Junimond
|