AW: Urlaubssemester wegen Krebserkrankung des Vaters?
hallo ebarbara,
es ist besser sich von der studentInnenvertretung (asta studienberatung)
oder unabhängigen stellen beraten zu lassen, als von der fh-institution,
die eher ihre eigenen interessen vertritt (exmatrikulation).
ich kenne studentinnen, die sich aus psychischen gruenden
von ihren ärztInnen oder therapeutInnen ein attest ausstellen ließen
und so ein urlaubssemester nehmen konnten.
ich würde von einer exmatrikulation abraten.
viel erfolg, vintage
__________________
lieben gruß, vintage
Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015
ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Geändert von vintage (15.02.2012 um 21:22 Uhr)
|