Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.02.2012, 21:53
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.252
Standard AW: Urlaubssemester wegen Krebserkrankung des Vaters?

Liebe ebarbara!

Das Studentenwerk bietet für die Studenten, welche es betreut, auch Rechtsberatungen an. Meistens wird mit Anwälten zusammengearbeitet, die Beratung ist kostenfrei. Gib mal bitte in die Webseite Deiner Hochschule das Wort Studentenwerk ein, da müßtest Du auf die entsprechenden Webseiten kommen! Ansonsten weiß sicherlich der ASTA, wo man das Studentenwerk findet.


Mich verwundert es, dass man Dir an der Hochschule zur vorübergehenden Exmatrikulation rät. Denn die Zahlen der Studenten, welche ohne Abschluss ihr Studium beendet haben, müssen gemeldet werden (z.B. ans Bildungsministerium). Wenn die Zahlen sehr hoch sind, wird dies der Hochschule nicht gerade als positives Kriterium angerechnet.

Zitat:
Sie raten mir zu einer vorübergehenden Exmatrikulation, was aber etliche Probleme mit der Versicherung nach sich zieht.
Mein Rat an Dich wäre, Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz für Deinen Vater zu beantragen und Dich als Pflegeperson einsetzen zu lassen. Sollte eine Pflegestufe bewilligt werden, dann zahlt die Pflegekasse für Dich Beiträge in die Rentenversicherung. Wenn Du nebenbei noch jobben gehst, darf eine bestimmte Stundenzahl nicht überschritten werden.
Außerdem bist Du gesetzlich unfallversichert, dies gilt allerdings nur, wenn Du Besorgungen für Deinen Vati erledigst oder ihn versorgst.

Ich drücke Dir ganz toll die Daumen, dass Ihr eine Lösung findet, die für Dich akzeptabel ist!

Tschüß!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten