Einzelnen Beitrag anzeigen
  #362  
Alt 20.02.2012, 04:41
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.986
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Guten Morgen,

na gut. Hier war heute Umzug und ich durfte anschließend Babysitten. Deshalb so "früh".

Erstmal Danke für eure Kommentare zu dem Beitrag von Alaska. Euren Beiträgen entnehme ich, dass ihr/ihm nicht gefallen hat, was hier geschrieben wird. Leider konnte ich ihn nicht mehr lesen. Trotzdem möchte ich dazu schreiben. Keine Entschuldigung. Weshalb auch? Gerne kann man mich auch per PN anschreiben.

Damals, als ich beschlossen hatte, nicht mehr in dem Thread "Myriam" zu schreiben, hatte ich reiflich überlegt, was ich nun machen sollte. Meine Probleme hatten sich verschoben und passten nicht mehr so richtig da hin. Was nicht heißen soll, ich hätte nicht mehr um sie getrauert. Tu ich heute noch (was man sicherlich unschwer auch hier in diesem Thread des öfteren lesen kann). Doch diese Trauer hatte sich so verändert, dass sie nicht mehr in den Thread "Myriam" passte.

Also habe ich einen neuen Thread eröffnet: "Hinterblieben, nur wo?" Ganz bewusst dieser Titel. Als Frage. Nicht nur als Frage an mich, sondern auch an die Leser. Eine Standortbestimmung also und .... wie geht es weiter? Mit der Trauer, mit dem Leben.

Dass ich damit manchmal frisch verwitweten UserInnen vielleicht vor den Kopf stoße, war mir von Anfang an klar. Für sie ist dieser Thread auch nicht in erster Linie gedacht sondern für Trauernde, die eben schon ein gehörig Stück Weg gegangen sind, welchen es ähnlich geht wie mir selbst. Natürlich sollen und dürfen auch frisch Verwitwete hier lesen. Auch wenn sie vielleicht nicht alles akzeptieren oder verstehen können, so soll es ihnen zeigen, dass es ein "Leben nach dem Tod" gibt. Jetzt im übertragenen Sinne gemeint, wohlbemerkt. Und vielleicht kann es dem ein oder anderen einen Denkanstoß geben?

Und noch was: inzwischen sind es fast auf den Tag 4 Jahre her, dass Myriam verstorben ist. Ich, und viele andere auch, dürfen mit Fug und Recht behaupten: das Leben geht weiter. Wir dürfen es, weil wir es am eigenen Leib erfahren haben. Es ist kein dummer Spruch. Wir wissen nur zu genau, was er bedeutet.

Natürlich weis ich auch heute noch um die Sorgen und Nöte frisch Verwitweter und gehe auch darauf ein. Nicht immer hier, meist anderswo. Doch auch "langzeit"-Trauernde brauchen eine Ecke, wo sie sich austauschen können bzw. ich mich austauschen kann und um Rat zu meinen heutigen Problemen fragen kann. Gerade weil sie so anders sind als am Anfang. Wie und wo soll ich das sonst tun? Ob ich das in ein Gespräch mit meinem "Freund und Mitbewohner" Hartmut verpacke, in einer Geschichte oder eben konkret, das ist meine Sache. Ebenso, dass ich auch mal lustige Geschichten oder Gedichte schreibe. Sie gehören dazu, zum Leben. Siehe meine Signatur: "Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen".

Noch was sehr wichtiges steht in meiner Signatur. Nämlich der Link zu dem Thread von "Myriam". Der steht ganz bewusst da drin. Es zeigt, dass dieser Thread mir heute noch genauso wichtig ist wie damals. Jeder, der es möchte, kann dort nachlesen, dass meine Trauer am Anfang die gleiche war wie bei jedem anderen auch. Und ich stehe auch heute noch zu jedem Wort, welches ich dort geschrieben habe. Auch dann, wenn ich aus heutiger Sicht manches anders sehe als damals. Das ist eine Frage der Erfahrung, der Sichtweise und des Abstandes.

Gesetzt den Fall, jemand kommt mit der frischen Diagnose "Krebs" in dieses Forum. Dann muss er/sie damit rechnen, auf Menschen zu treffen, welche gerade mit letzter Kraft und vielleicht erfolglos mit dem Tod ringen. Das ist so! Natürlich ist das der momentanen seelischen Verfassung keineswegs zuträglich. Genauso muss derjenige, der gerade eben einen lieben Menschen an den Tod verloren hat damit rechnen, hier auf Leute zu treffen, welche wieder lächeln, lachen können. Die sich des wiedergefundenen Lebens freuen, die wieder leben.

Wir haben ja nicht vergessen!


Alles Liebe,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten