Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.03.2012, 23:43
Sofatiger Sofatiger ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Hannover
Beiträge: 3
Standard AW: wer hat Eierstöcke durch Bestrahlung (Radiomenolyse) ausgeschaltet u. kann berich

Hallo,

Zitat:
Hat jemand starke NW durch Ovarektomie?
"Bereut" frau diesen Schritt dann (weiß jetzt nicht, wie ich es besser ausdrücken soll) oder kann man eben ganz gut damit umgehen weil es ja alles "für den guten Zweck" war?
Ich habe mir im Sommer letzten Jahres nach hormonabhängigem BK und aufgrund familiärer Belastung die Eierstöcke entfernen lassen. Die Nebenwirkungen sind geringer als es die normaler Wechseljahresbeschwerden vorher waren (bin 49 J.).
Ich hatte danach eine Trauerphase, aber ich bereue es nicht. Meine Schwester hatte vor 7 Jahres ES-Krebs und ich war enorm erleichtert, als klar war, dass mir das jetzt nicht mehr droht.
Bzgl. der längerfristigen Folgen, vor allem Ostereopose, habe ich eine Status-Quo-Knochendichte-Messung machen lassen, achte stärker als früher auf Ernährung (Kalzium etc.) und nehme Vitamin D.

Fazit: gegenüber einer Ausschaltung der ES-Funktion mittels Strahlen würde ich auch erneut die Entfernung bevorzugen. Allein schon deshalb, weil erst dann an den ES wirklich kein Krebs mehr auftreten kann.

Gruß Sofatiger
Mit Zitat antworten