Zitat:
Zitat von Renate2
Hallo Susi,
wahrscheinlich reiten die bei Dir eher auf der psychologischen Schiene, sonst bekämst Du keine 4-6 Wochen. Bei Burn out ist das ganz normal.
|
Naja, da hast du im Prinzip Recht. Ich fürchte nur das es wenig hilft, wenn ich die Reha bekomme, aber meine Kollegin an Burn out erkrankt ist.
Mich nervt zwar im Moment vieles, dass hat aber eher mit den Rahmenbedingungen in der Pflege zu tun. Ich kann gar nicht so alt werden, dass mich die Ungerechtigkeiten bei der Pflegebegutachtung nicht aufregen. Mich

der Dokumentationswahnsinn an, aber das geht allen anderen Mitarbeitern bei uns auch so.
Ich muss im Moment soviel unsinnige, zeitaufwendige Dinge tun
(wie alle Pflegekräfte), dass ich einfach nur mal eine Pause brauche.
Die möchte ich aber nicht mit Menschen verbringen, die ich im Berufleben pflege.
Der Arzt, der meinen Rehanatrag begutachtet hat, war letzte Woche bei einem Patienten von uns zur Einstufungsuntersuchung. Für mich mindestens Pflegestufe 2. Der Mann braucht für alles Hilfe ,essen, trinken, Toilettengang, er kann nicht laufen und sich nicht selber waschen, oder umlagern) Er hat nur Stufe 1 bekommen.






Ich werde diese Reha in einer Klinik mit Schwerpunkt Schlaganfall definitiv nicht antreten, denn ich habe mir geschworen nicht mehr zu tun, was mir nicht gut tut
(sofern es sich vermeiden lässt)
Wenn dem Einspruch nicht stattgegeben wird, dass ist mir das relativ egal. Und wenn ich dann nie wieder eine Reha bekomme, auch.
Ich brauche nichts weiter als eine Pause vom Alltag, möglichst weit weg.
Hätte ich diese blöde Reha bloss nie beantragt.
Inzwischen richtig ärgerlich seiende Grüße
Susi