Zitat:
Zitat von Jule66
… und alleine geht das leider nicht-ohne hinterher total zerfleischt zu sein.
|
Wie wäre es denn mit einer Lederkombi und dicken Motorradhandschuhen?

Ach ja, und vorsichtshalber dann auch gleich den Helm aufsetzen…
Zitat:
Zitat von Tanja1968
Nach meiner Rechnung wäre dann Ende Juli damit Schluss, oder?
|
Gut gerechnet, aber leider schon wieder überholt. Wir sind nämlich gerade aus Köln zurück, wo die Chemo heute
NICHT stattfinden konnte, weil die Blutwerte zu schlecht sind.

Ich hatte es mir gerade in einem netten Straßencafé mit einem zweiten Frühstück gemütlich gemacht, als das Telefon ging und ich erfahren habe, dass wir schon wieder nach hause fahren können…
Zitat:
Zitat von Tanja1968
Vielleicht solltet ihr euch dann mal eine Auszeit nehmen. Wie wäre es mit einer gemeinsamen AHB bzw. Reha?
|
So haben wir das auch geplant. Wenn Herr L. seine AHB antritt, werde ich – zumindest nach unseren bisherigen Überlegungen – wohl als „Begleitperson“ mitfahren. Anders kommen wir ja wohl sonst eher nicht zu einem gemeinsamen Urlaub, wenn Herr L. erst noch in die AHB fährt. Eine eigene Reha kann ich ja erst wieder nächstes Jahr beantragen. Das heisst, ich hätte dann zwar keine Anwendungen, aber könnte die Anlagen wie z.B. Schwimmbad usw. nutzen und hätte ansonsten genug Zeit für mich, während Herr L. wieder fit gemacht wird. Aber erstmal abwarten, bis dahin ist ja noch eine Menge Zeit...
Liebe Grüße,
Czilly