Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.05.2012, 17:46
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Palliativ-Behandlung

Hallo Filly!
Wilkommen im Forum, auch wenn der Anlass natürlich kein schöner ist!
Auch ich werde "nur" noch palliativ behandelt. Die Entscheidung für oder gegen eine Chemo ist sehr schwierig. Die palliative Chemo soll ja lebensverlängernd wirken und möglichst die Tumorbeschwerden gering halten. Inwieweit eine Chemo mehr Lebenszeit rausschindet, kann man auch mit Statistiken nicht benennen! Da jeder Krebserkrankung anders verläuft, kann man bei den Chemobehandelten nicht sagen, wie es ohne Therapie gelaufen wäre. Eine Statistik von Behandelten zu Unbehandelten gegenüber zu stellen, geht nicht,da bei jedem Menschen der Krankheitsverlauf ein anderer ist. Natürlich ist eine Chemo kein Zuckerschlecken und die Lebensqualität leidet zeitweise schon sehr! Es ist sicher sehr entscheidend,wie alt der Patient ist. Ein jüngerer Patient steckt die Nebenwirkungen sicherlich besser weg. Ich muss ganz ehrlich sein: Wenn ich das Alter deiner Mutter hätte, würde ich mich gegen eine Chemo entscheiden,zumal ihre Beschwerden ja noch mit Medis ganz gut zu kontrollieren sind. Aber das ist MEINE ganz persönliche Meinung. Die Entscheidung kann euch niemand abnehmen..

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten