Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.08.2012, 23:00
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Zitat:
Zitat von Anna. Beitrag anzeigen
spritze nun seit ca. 3 Monaten 3x 5 Mio Einheiten.
War vor 8 Wochen bei einer Heilpraktikerin, die mir eine Misteltherapie verschrieben hat. Hilft eigentlich super, zumindest an jenen Tagen, an denen ich dieses Mistelzeugs spritze (2x die Woche). - Dies nur als Tip -
Hallo Anna,

ich hoffe, die gute Frau was sie da macht .
Erstens gibt es Studien, dass bei Melanomen Mistel kontra induziert ist.
Zweitens solltest DU DIR UNBEDINGT den Beipackzettel von dem Mistelpräparat durchlesen! Und bitte bedenke das Interferon zu der Gruppe der Zytokinen gehört und das in den meisten Beipackzetteln unter Wechselwirkungen steht und vom Einsatz beider "Wirkstoffe" zur gleichen Zeit abgeraten wird, da es zu einer Überstimulierung kommen kann. Nur weil da auch drin steht, dass man bei einer Chemotherapie auch Mistel nutzen kann, so heißt das nicht, dass das auch bei Interferonen gilt!

Falls in nächster Zeit geschwollene Lymphknoten entdeckt werden, dann kann dies nicht nur am Interferon, sondern auch an der Mistel liegen. Ich hoffe daher, dass DU verdammt gut aufgeklärt worden bist von dieser Heilpraktikerin. Schliesslich handelt es sich ja auch um eine selbstzuzahlende Aktion.

Aus wissenschaftlicher Sicht wirkt die Mistel wie ein Chemotherapeutikum mit den entsprechenden Nebenwirkungen (s.o.). Sie ist also ein kein harmloses Zusatztherapeutikum, das wie eine Vitaminkapsel konsumiert werden kann. Weitere Nebenwirkungen sind je nach Präparat Kopfschmerzen, Fieber, Kreislaufstörungen, vor allem aber allergische Reaktionen.

Grundlagenforscher weisen jedoch darauf hin, dass die bisherige Datenlage zu den Effekten der Mistelpräparaten bei diesen Angaben nicht ausreichend berücksichtigt wird, und fordern einen verbesserten Schutz von Patienten vor unerwünschten Wirkungen der Mistel. Auch gibt es Hinweise, dass es unter Misteltherapie bei Melanompatienten möglicherweise zu einer erhöhten Rate an Hirnmetastasen kommt. Aus diesem Grund kann die Verabreichung von Mistelpräparaten beim Melanom nicht empfohlen werden.

Beides aus: http://www.uke.de/kliniken/hautklini...n_Melanoms.pdf

Das Immunsystem ist während der Interferonzeit schon genug gefordert. Man sollte es unterstützen und nicht noch mehr anheizen. Danach kann man gerne viele der aus der Natur und der komplementären Medizin heranziehen. Aber die alternative Schiene sollte man mit größter Vorsicht beschreiten.

Wären meine Gedanken zu Deinem Tipp.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten