Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom
Hallo Heidi,
das finde ich aber schön, dass es deinem Vater wieder etwas besser geht :-) und auch die Aussage der Ärzte, dass es nicht unbedingt der Tumor sein muss, der für den Zustand verantwortlich ist, lässt doch wieder mehr Raum für Hoffnung.
Ich überlege auch, ob nicht die Tatsache, dass mein Vater noch nicht bestrahlt wurde, dafür steht, dass er sich, zumindest im Moment, wieder etwas erholt. Wie gesagt, er wurde am 12. 2.04 operiert und hat sich von der OP eigentlich gar nicht erholt, sondern ist in dieser Art Schwebezustand geblieben (mal mehr, mal weniger). Herzlichen Gruß
Gabi
@Peter: vielleicht solltet ihr auch eine Druckausgleichsmatratze besorgen. Bei Vorhandensein einer Pflegestufe wird dies auch, zumindest zum Teil, von der KK bezahlt. Allerdings solltet ihr auch darauf achten, dass ihr euch nicht zuviel zumutet. Kommt denn ein Pflegedienst ins Haus?
Ich wünsche dir alles gute und nur nicht den Glauben an deine Mutter aufgeben. Hoffnung kann helfen, die Situation zu bewältigen und zu ertragen. Kann deine Mutter schlucken? Hast du schon was von H15 gehört? Darüber habe ich hier schon viel Positives gehört.
Lieben Gruß und weiterhin viel Kraft
Gabi
|