Hallo, ihr Lieben,
nachdem ich eigentlich als Angehörige nur eine stille Mitleserin bin,
muss ich euch jetzt doch was fragen und hoffe, dass mir wer weiterhelfen kann.
Auf meiner Wange entdeckte ich vor einiger Zeit ein Knötchen, das sich fleißig schälte und irgendwie hart war. Nachdem es nicht mehr wegging sondern immer größer wurde, suchte ich schlussendlich doch einen Hautarzt auf.
Nachdem die Ärztin auf der Wange nicht ganz so viel wegschneiden wollte, wurde eine shave biopsy durchgeführt (es wurde also nur die Erhebung weggeschnitten, nicht in die Tiefe)
Heute bekam ich folgenden Befund:
Hochdifferenziertes Plattenepithel-Carzinom,
Typ Keratoakanthom,
im Bereich der Basis nicht in toto.
Weiß jemand was das heißt? Ein Keratoakanthom wäre ja nicht so schlimm weil gutartig. Aber warum ist das nur der Typ eines Plattenepithel-Carzinomes? Nicht in toto heisst wohl, dass es nicht komplett entfernt wurde. Hatte das schon jemand von euch? Muss man das behandeln? Ich hoffe, ihr könnt mir Auskunft geben. Meine Hautärztin meint nämlich, das ist nichts und man muss auch nicht mehr schneiden. Ich vertraue ihr eigentlich, aber das Wort "Karzinom" löst in mir irgendwie Unbehagen aus.

Vielleicht ist jemand so lieb und kann mir helfen.
Danke euch vielemals! Schönen Abend!
Liebe Grüße
Tara