Hallo Gabriele,
der Hauptvorteil eines Behindertenausweises ist natürlich der Pauschalbetrag bei der Einkommenssteuer. Die kleineren Vorteile würde ich aber auch nicht verschenken! Vergünstigter Eintritt bei Veranstaltungen,o.k. den hast du auch als Rentner (habe ja auch einen Rentnerausweis

). Ich kann z.B. bei uns im Einkaufszentrum umsonst parken. Gehbehinderung (G oder H ) habe ich nicht im Ausweis stehen-weiss auch nicht so recht,wie die anderen dazu gekommen sind.

Wer weiss,welche Vorteile es evtl. in naher Zukunft für uns gibt-die Politik ist manchmal unergründlich. Der Schreibkram war wirklich kaum der Rede wert. Vordruck holen (gibt`s bei der Stadt/Rathaus/Bürgeramt) ist ganz leicht (und wenig) ausfüllen. Alle Befundberichte in Kopie mitschicken. So geht`s schneller. Den Rest erledigen deine Ärzte. Das heisst,die werden angeschrieben und du wirst dann irgendwann aufgefordert ein Passfoto zu schicken. Foto kannst du auch gleich mitschicken. Ging bei mir fix,8 Wochen glaube ich. War vom Aufwand her easy! Wenn ich bedenke,wie mich meine Berufsunfähigkeitsversicherung wochenlang auf Trab gehalten hat,mit Fragebögen/Unterlagen..
Mach das ruhig,es steht dir zu!!
Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission

Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!