liebe liz,
also ich war einmal über der grenze( das zweite mal war ich in kärnten) , und zwar zur ahb, direkt nach dem langen stationären aufenthalt und noch vor der chemo/strahlentherapie. es ist dort wunderbar , zumal ich die gegend sehr gern mag, eh klar, ist ja die direkte nachbarschaft

ich kann mich erinnern, dass dort auch malen angeboten wurde, und mich dünkt auch ziemlich frei und ohne zwang. zum thema internet wars vor einem jahr eher kompliziert, es gibt einen öffentlichen pc, ich hatte meinen laptop mit und hatte gehofft ich könnte mich noch in mein österreichisches netz einklinken, war aber nur zeitweise möglich, ich hab mir dann einen deutschen prepaid-stick gekauft um nicht ganz vom weltgeschehen weg zu sein. solltest du wirklich einen aufenthalt dort planen, dann melde dich rechtzeitig, ich könnte dir einige echte mozartkugeln vorbeibringen
aja, ich geh eh erst am dienstag zu meinen schatzis. und ich denke, dass jeder patient verschieden und anders ist, ich bin sicher, dass die entscheidung für die op , die richtige ist, es geht nicht nur um den speichel, ich habe auch eine hauttasche, in der trotz ordentlichster mundhygenie immer wieder speisenreste hängenbleiben, details erspar ich euch
goldene herbstgrüsse
claudia