AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Christel,
gerade diese Beschwerden mit Puls und Blutdruck, Kurzatmigkeit, ach einfach alles was du aufzählst hatte ich bei dem Taxotere auch. Ich habe das zwei mal mitgemacht und konnte dann ja gar nicht mehr. Gerade mit dem Herz dachte ich immer das wars, das machte mir fürchterliche Angst und ich war kaum in der Lage zu Laufen ohne das ich dachte es springt gleich irgendwo raus.
Ich habe das dem Onkologen genauso gesagt und er hat das auf 75% runtergefahren. Schön ist Chemo nie, aber damit konnte ich gut umgehen.
Vielleicht könntest du diese Möglichkeit ansprechen denn wenn es dir so schlecht geht hast du logischerweise jetzt schon Bammel vor der nächsten und mit Lebensqualität hat das ja auch nicht mehr viel zu tun.
Klar sind 100% besser, aber meiner hat mir erklärt das man nicht immer alles geben müsse was Standard ist.
Worüber ich jetzt auch gelesen habe sind neue Studien in denen weniger aber dafür alle 2 Wochen gegeben wird um eventuell eine bessere Wirksamkeit zu erreichen.
Bei mir wurde nach 5-6 Tagen alles deutlich wieder besser, bei dir hoffentlich auch bald. Ich wünschs dir.
Hallo Ed,
hab dank für deinen Gruß. Das mit einer Psychotherapie das habe ich mir in der Tat jetzt auch vorgenommen. Ich warte allerdings erst noch das nächste CT ab. ( Nach dem Motto mal schaun ob es sich noch lohnt) .
Das das bescheuert von mir ist weiß ich, aber manche Gedankengänge bekomme ich nicht gestoppt.
Schlaftablette kommt hin und wieder auch zum Einsatz aber ich passe sehr auf das es nicht zu häufig ist. Sonst wirken die auch wieder nicht oder man braucht was stärkeres. Aber als Notnagel für besondere Nächte sind sie gut.
Meinem Kopf gehts heute und ich bekomme sogar wieder besser Luft. Vielleicht läßt doch langsam die Wirkung von der Herztablette nach und die war der Übeltäter. Aber ich sag das mal noch ganz leise, nicht das das jetzt einmalig ist und morgen japse ich wieder.
Nochmal einen schönen 3. Advent an euch alle
Gabriele
|