Liebe Lupi,
ich bin unsagbar stolz auf dich!
es ist schier unglaublich was du leistet.
und ja, es ist wirklich die Krankheit die deine Schwiegermutti verändert.
Es ist nicht deine Schwiegermutti die voller Wut ist, oder unfair wird. Es ist die Krankheit, die sie verändert. und ich bin mir sicher, dass sie dich und deine Leistung zu schätzen weiss und das sie dich lieb hat.
...
...
Ich glaube es ist der Tod, vor dem ihr beiden Angst habt...wenn du magst, dann solltest du mit dem Hospitzteam darüber reden...also nicht nur über den Tod, noch viel eher über deine Ängste.
bitte hab keine Angst dich mit dem Tod zu beschäftigen, es ist nicht so,dass er kommt nur weil man daran denkt oder darüber spricht.
ich kann den Zustand deiner Schwiegermutti nur schwer einschätzen, aber wenn sie mal einen "klaren Moment" hat, dann frag sie doch "einfach" einmal ob sie auch angst hat...und vllt sogar wovor...
das macht es ihr leichter ihre situation zu verstehen und dir leichter deine schwiegermutti wieder zu verstehen.
verbirg bitte deine Gefühle nicht vor ihr...
Du bist nicht stärker nur weil du in ihrer gegenwart nicht weinst. Wenn du ihr sagst dass du sie lieb hast und dabei weinen musst, dann ist das authentisch und hatte nichts mit "schützen" o.ä. zu tun.
des weiteren solltest du dich nicht von ihr "schikanieren" lassen(entschuldige den Ausdruck, aber man neigt dazu viel zu viel zu schlucken, bzw. zu ertragen)
eine krankheit ist kein "freibrief".
Auch oder grade in der pflege und in der begleitung gibt es Spielregeln, die schlußendlich immer die Würde eines jeden in den Vordergrund stellen sollte, dabei ist deine Würde und deine Bedürfnisse genau so wichtig wie ihre.
wenn du soweit bist dich mit dem Sterben zu beschäftigen, dann schau dir doch bitte mal dieses Video an...
http://www.youtube.com/watch?v=7akdSXd15Ic
ich bin selbst ehrenamtlich beim Hospitz tätig, wenn du magst kannst du mir auch gern ne PN o.ä. schreiben.
ich sende dir licht in der dunkelheit und ich sende weiterhon dir viel kraft
kraft für deine schwiegermutti da zu sein aber auch kraft an dich zu denken.
liebe grüße
steffi